Santiago Kastner and the Programming of Early Iberian Keyboard Music
Beschreibung
This book examines Santiago Kastner’s paramount role in applying musicology to performance from the 1930s to the 1980s. His European tours as keyboard player heralded his commitment to the spreading ...mehr
Herausgegeben von Sara Springfeld, Herausgegeben von Norbert Greiner, Herausgegeben von Silke Leopold
Titel
Das Sonett und die Musik
Untertitel
Poetiken, Konjunkturen, Transformationen, Reflexionen. Beiträge zum interdisziplinären Symposium in Heidelberg vom 26. bis 28. September 2012
Beschreibung
Während die zentrale Bedeutung des Sonetts insbesondere für die europäische Literatur kaum in Frage steht, wird seine enorme musikalische Rezeption gerade im Bereich der Literaturwissenschaften bis ...mehr
Die Geschichte einer Vereinigung zur Förderung jüdischer Musik in den USA
Beschreibung
Von 1932 bis 1941 wirkte in New York und Los Angeles eine Vereinigung zur Förderung jüdischer Musik, genannt MAILAMM (American Palestine Music Association). Ihre Mitglieder waren amerikanische Juden ...mehr
Studien zum Stilwandel in der protestantischen Figuralmusik des mittleren 17. Jahrhunderts
Beschreibung
Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648), die große Katastrophe in der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, hat auch in der Musik deutliche Spuren hinterlassen. Speziell in Mi ...mehr
Andreas Werckmeister, Vorwort von Mark Lindley, Herausgegeben von Wolfgang Ruf
Titel
Werckmeister. Musicalische Temperatur
Untertitel
Reprint der Auflage Quelinburg 1691
Beschreibung
Andreas Werckmeister (1645-1706) war kein weitgereister Mann, so daß man den Gesichtskreis seines Denkens für provinziell halten könnte. Geschichtlich gehört er jedoch zu den zwei oder drei bedeut ...mehr
Die Gestaltung ästhetischer Zeit in der Instrumentalmusik Beethovens und Schumanns
Beschreibung
Um 1800 tritt insbesondere in der Romantheorie die „Idee der Prosa“ als Movens einer komplexen, selbstreflexiven Form in den Vordergrund. Richard Kuckhoff untersucht, in welcher Weise sich diese a ...mehr
In diesem Buch werden melodische Kostbarkeiten aus allen Liedbereichen vorgestellt, geistlich und weltlich, wo die Singstimme alles ist und wo auch gemeinsam gesungen wird in Gemeinde, Familie, Freund ...mehr
Herausgegeben von Bernhard R. Appel, Beiträge von Luigi Bellofatto, Beiträge von Armando Orlandi, Beiträge von Silke Bettermann, Beiträge von Martin Blindow, Beiträge von Klaus Kanzog, Beiträge von Jin-Ah Kim, Beiträge von Klaus Martin Kopitz, Beiträge von Michael Ladenburger, Beiträge von Michael Lorenz, Beiträge von Christine Moos, Beiträge von Egon Voss
Titel
Bonner Beethoven-Studien
Untertitel
Band 9
Beschreibung
Wissenschaftliche Aufsätze zu biographischen, quellenkundlichen, analytischen, ästhetischen oder sonstigen Fragestellungen zu Beethoven.mehr
Oder: Papst Gregor I. und Madonna, die Göttin der Liebe, suchen Jean Baudrillard, ihren Verführer
Beschreibung
Am 6. März 2008 jährte sich der Todestag des bedeutenden Philosophen, Soziologen und Medientheoretikers Jean Baudrillard zum ersten Mal. Hans-Joachim Heßler – Autor der 'Philosophie der postmoder ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ