Dieser Band möchte Geschichte und Geschichtsunterricht wieder dahin führen, wo alles anfängt, wo Geschichte (auch) Spaß macht, anregend und motivierend ist: Zu den historischen Quellen und ihrer I ...mehr
Deutsche Minderheiten in Frankreich und Großbritannien
Untertitel
Im Niemandsland der Identität zwischen 1914 und 1924
Beschreibung
Dieses Buch ergründet, was uns die Erfahrungen der Menschen, die zwischen 1914 und 1924 in Großbritannien und Frankreich als Deutsche identifiziert wurden, über das Verhältnis von Minderheiten und ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
27.01.2025
ISBN/EAN
978-3-11-156209-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Günther Siedbürger
Titel
Zwangsarbeit im Gesundheitswesen
Untertitel
Historische und ethische Probleme am Beispiel Niedersachsen (1939-1945)
Beschreibung
Medizinisches Handeln im Nationalsozialismus weist im Kontext von Zwangsarbeit einen spezifischen Doppelcharakter auf: Ausländerinnen und Ausländer mussten Zwangsarbeit im Gesundheitswesen verrichte ...mehr
Oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992
Beschreibung
In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechos ...mehr
Pädagogik und Kulturkritik in der deutschen Frühaufklärung: Johann Gottfried Zeidler (1655-1711)
Untertitel
Zehn Thesen und Edition einiger seiner autobiographischen, pädagogischen und historischen sowie aphoristischen Schriften
Beschreibung
Anfang des 19. Jahrhunderts wurde vermutet bzw. angenommen, dass Anfang des 18. Jahrhunderts im Umkreis der neu gegründeten Universität Halle pädagogische und kulturkritische Schriften entstanden, ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Institut für bankhistorische Forschung e.V., Herausgegeben von Hans Pohl, Chefredakteur: Thorsten Beckers
Titel
Deutsche Bankiers des 20. Jahrhunderts
Untertitel
Herausgegeben im Auftrag des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für bankhistorische Forschung e. V. von Hans Pohl
Beschreibung
In 30 prägnant gefassten Biografien beschäftigen sich renommierte Historiker und Finanzexperten mit führenden Persönlichkeiten aus allen Sparten des deutschen Kreditwesens. Der Kreis der Bankiers ...mehr
Arbeiter als Akteure im Bundesprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens" bei der VW AG
Beschreibung
Wie arbeiten wir morgen? Diese Frage stellten sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bereits in der ökonomischen Krise der 1970er Jahre – Antworten sollte das Bundesprogramm "Humanisierung des A ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.