Music, Identity and Gender in Finnish Romani Music
Beschreibung
Based on intensive fieldwork among the Finnish Roma, the Kaale, between 1995 and 2015, this book explores their traditional songs. It presents an introduction to the subject of traditional Romani musi ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die Kulturregion Ozeanien – untergliedert in Melanesien, Polynesien und Mikronesien – ist aufgrund der ethnischen, kulturellen und sprachlichen Vielfalt ihrer Bewohner weltweit einzigartig und ste ...mehr
Herausgegeben von Schweizerische Ethnologische Gesellschaft, Jérôme Beauchez, Randol Contreras, Maroussia Ferry, Laurent Fourchard, Chelsey L. Kivland, Martin Lamotte, Simon Mastrangelo, Leonie Mugglin, Dennis Rodgers
Titel
Schweizerische Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie
Untertitel
The law of the outlaw: Law and order in, with, and beyond criminal groups
Beschreibung
Die Schweizerische Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie ist die Open-Access-Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Ethnologie (SEG). Die Beiträge unterliegen dem Peer-Review-Ve ...mehr
In Stein gemeisselte Geschichte(n): Nikolaus Rhodokanakis (1876‒1945), Pionier der Altsüdarabistik
Beschreibung
The comprehensive biography of Rhodokanakis tells us about his life and exposes what previously was unknown. His scientific work and career are examined and an attempt is made to trace the person behi ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Reihe herausgegeben von Hans-Georg Ebert, Bandherausgeber: Hans-Georg Ebert, Bandherausgeber: Thoralf Hanstein
Titel
Heinrich Leberecht Fleischer – Leben und Wirkung
Untertitel
Ein Leipziger Orientalist des 19. Jahrhunderts mit internationaler Ausstrahlung
Beschreibung
Heinrich Leberecht Fleischer, 1801 im sächsischen Schandau geboren, gilt als einer der bedeutendsten Orientalisten seiner Zeit. Nach seinem Aufenthalt in Paris, wo er mit herausragenden Gelehrten sei ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
An anthropological approach to Albanian funeral customs
Beschreibung
This book offers an inter-disciplinary and inter-cultural approach to the Albanian traditions around death and mourning. It explores the emotional relationship between the mental image of death and cr ...mehr
Kulturbewusstsein als Schluesselkonzept fuer Bildung und Identitaet
Untertitel
Zum Potenzial des Topos "Europaeische Staedte"
Beschreibung
Kultur ist ein komplexer Begriff, der in diesem Band aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven in Verbindung mit Bildung und Identität beleuchtet wird. Kulturbewusstsein bedeutet weitaus mehr, al ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Ästhetische Praxis und digitale Kommunikation im jugendkulturellen Alltag
Beschreibung
Im Social Web inszenieren Jugendliche eine gemeinsame Herkunft aus den westlichen Balkanstaaten auf vielfältige Art. Dabei entstehen Fotografien und Collagenbilder, über welche stereotype Vorstellun ...mehr
Verlag
Chronos
Erscheinungsdatum
21.12.2017
ISBN/EAN
978-3-0340-6416-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,00 €
Autor
Wilhelm Joest, Herausgegeben von Anne Haeming, Herausgegeben von Carl Deußen
Herausgegeben von Gabriela Kilianova, Herausgegeben von Christian Jahoda, Herausgegeben von Michaela Ferencova
Titel
Ritual, Conflict and Consensus
Untertitel
Case Studies from Asia and Europe
Beschreibung
Der vorliegende Band präsentiert in neun Beiträgen, mitsamt einer thematischen Einleitung von Gabriela Kiliánová, Resultate neuer empirischer und theoretischer Forschungen zum Thema Ritual und die ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler