Innerhalb kürzester Zeit verlor Ann Kathrin Saul ihre Mutter, ihren Mann, ihre Lebensfreude und letztendlich sich selbst. Was sollte sie jetzt tun? Sich ins Bett verkriechen oder alle Energie in eine ...mehr
Verlag
MANA-Verlag
Erscheinungsdatum
18.07.2018
ISBN/EAN
978-3-95503-099-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Zentralverband d. Deutschen Baugewerbes;Hauptverband d. Deutschen Bauindustrie;Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Wandkalender Auckland 2025 DIN A4 Quer (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Monatskalender vom Alltagsleben in Auckland, Neuseeland
Beschreibung
Auckland, Neuseeland ist eine traumhafte Küstenstadt am anderen Ende der Welt. Die Lebensqualität ist sehr hoch und mit Stränden, Vulkanen, Skyline, Yachthäfen, Inseln und Nationalparks, fehlt es ...mehr
"Kennlinie einer Diode, Klemmschaltung mit einer Diode, Diode als Begrenzer, Kennlinie einer Z-Diode, Fotowiderstand (LDR) und Leuchtdiode (LED), elektronisches Thermometer mit einem NTC-Widerstand, T ...mehr
Ausstieg auf Zeit - Eine Reise alleine ans andere Ende der Welt
Beschreibung
Bitte aussteigen! Down Under – acht Wochen Out and Back. Viele träumen davon. Elke Tesche hat es getan. Sie zeigte dem Alltag für acht Wochen die rote Karte, um zu sehen, was das Leben sonst noch ...mehr
Die Entdeckung des Seewegs über den Pazifik bis zu den „Gewürzinseln“ Südostasiens durch den in spanischen Diensten stehenden portugiesischen Seefahrer Ferdinand Magellan im Jahr 1520 bestätig ...mehr
Woher – Wohin – Warum?
Nachdem sie mit 59 Jahren wegen eines Burnout-Syndroms aus dem Schuldienst ausscheiden musste, suchte sie ihr Heil in der Flucht.
Frauke Kässbohrer flog so weit weg wie mö ...mehr
Diese Übungsreihe Drehen 2 ist die Fortsetzung der Übungsreihe Drehen 1. Sie baut inhaltlich und formal auf diesem in der Ausbildungspraxis bewährten Ausbildungsmittel auf.
Der Abschnitt I vermi ...mehr
Die konsequente Umsetzung der Idee von einer interdisziplinären Kooperation, der synergetischen Vernetzung der produktionstechnischen Institute und der Zusammen‐arbeit von Wissenschaft und Industri ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse