In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige eur ...mehr
J.K. Rowling, Übersetzt von Klaus Fritz, Gelesen von Rufus Beck
Titel
Harry Potter und der Orden des Phönix
Untertitel
Die Jubiläumsausgabe
Beschreibung
Rufus Becks Lesung in der prachtvollen JubiläumsausstattungEs sind Sommerferien und wieder einmal sitzt Harry bei den unsäglichen Dursleys fest. Doch diesmal treibt ihn größere Unruhe denn je – ...mehr
Michail M. Bachtin, Herausgegeben von Renate Lachmann, Übersetzt von Gabriele Leupold, Vorwort von Renate Lachmann
Titel
Rabelais und seine Welt
Untertitel
Volkskultur als Gegenkultur
Beschreibung
Michail M. Bachtin (1885-1975) hat in diesem Werk in Auseinandersetzung mit der russischen und deutschen Ästhetik und dem Saussureschen Sprachbegriff eine eigene semiotische Literaturtheorie entwicke ...mehr
Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaft. Damit wird die alte Frage nach dem Sinn von Sein in einem veränderten Rahmen neu formuliert. Al ...mehr
Die Vorlesungen, die Michel Foucault in den Jahren 1979 und 1980 am Collège de France gehalten hat, haben in seinem Werk eine Scharnierfunktion. Nach der Untersuchung der politischen Wahrheitsregime, ...mehr
Bruno Latour, Übersetzt von Achim Russer, Übersetzt von Bernd Schwibs
Titel
Kampf um Gaia
Untertitel
Acht Vorträge über das neue Klimaregime
Beschreibung
Aufgrund der ökologischen Folgen des menschlichen Handelns tritt die Natur heute aus dem Hintergrund auf die Bühne, wie Bruno Latour in seinem faszinierenden Buch zeigt. Wir leben nun im Anthropozä ...mehr
Alfred North Whitehead, Übersetzt von Eberhard Bubser, Einführung von Reiner Wiehl
Titel
Abenteuer der Ideen
Beschreibung
»Bei diesem Buch handelt es sich um eine Studie über den Begriff der Zivilisation und um den Versuch zu verstehen, wie es zur Entstehung zivilisierter Wesen kommt.« A. N. Whitehead
Eine fundamental ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
25.09.2000
ISBN/EAN
978-3-518-29098-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
25,00 €
Autor
Theodor W. Adorno, Herausgegeben von Rolf Tiedemann, Herausgegeben von Theodor W. Adorno Archiv
In der letzten der im Sommersemester 1959 gehaltenen Vorlesungen zu Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft, die nun als Taschenbuch vorliegen, spricht Adorno von einem dialektischen Denken, »desse ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ