Mit den besten Glückwünschen, schönsten Gedichten und Gedanken, gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebundene Buch ein liebevolles und zugleich preiswertes Geschenk zum Geburtsta ...mehr
ein Album für meine ersten Freunde (Freundebuch Kindergarten 3 Jahre) PAPERISH®
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften und die aufregende Zeit im KindergartenEin ganz besonderes Freundebuch für begeisterte Safarifreunde und ihre ersten Begleiter und Begleiterinnen ...mehr
Ein wahnsinniges Spiel - Ein Escape-Adventskalender
Untertitel
Folge den 24 Rätseln und entkomme dem Wahnsinn
Beschreibung
Ein Escape-Adventskalender für Rätselfans
Die Geschichte:
Benedikt öffnet die Augen und sieht nur undurchdringliche Schwärze. Sein Bewegungsspielraum ist eingeschränkt und um sich herum spürt ...mehr
Das Original zum Ausfüllen und Verschenken.Geschenk/Geschenkidee für Partner*in, Lieblingsmensch, Freund*in zur Weihnachtszeit
Beschreibung
24 Tage voller Überraschungen, toller Botschaften und liebevoller Komplimente – was kann es Schöneres geben? Mit diesem Adventskalender zum Ausfüllen erhält der oder die Beschenkte ein originel ...mehr
75 Meisterwärke - Mit einem Vorwort von Denis Scheck - Unter Mitarbeit von Bernd Eilert
Beschreibung
Otto kennt jeder! Deutschlands beliebtester Komiker hat Generationen von Fans auf seine ganz eigene Art zum Lachen gebracht. Aber nicht nur auf der Bühne inszeniert das Multitalent seine Szenen perfe ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler