Kaiser und Könige sind in Nürnberg abgestiegen, haben Reichstag gehalten und sind dort zu Gericht gesessen. Die Stadt ist jünger als manche andere in der näheren und weiteren Umgebung und doch rei ...mehr
Sagenhafte Saar, mysteriöse Mosel
Welche Legenden ranken sich um die Burg Montclair? Wie kam der Teufelsstein bei Orscholz zu seinem Namen? Und welche Geschichten verbergen sich hinter der Abtei Met ...mehr
Im Jahr 1813 lud der russische Kaiser Alexander I. deutsche Siedlerinnen und Siedler ein, sich am Schwarzen Meer niederzulassen. In fünf bis sechs Generationen schufen die Eingewanderten, die überwi ...mehr
Singende Barsche beschreibt 62 authentische alte Kriminalfälle aus Mecklenburg Vorpommern. Sie werden Tränen lachen über die Kreativität der Ganoven, ihre Zechgelage und den originellen Charme des ...mehr
Die Sütterlin Schreib- und Lesefibel - Übungsheft für die alte Deutsche Handschrift nach historischem Vorbild
Beschreibung
Übungsheft für die Sütterlin Schrift, wie sie in der Schule als alte Deutsche Handschrift gelehrt und geübt wurde. Das Buch ist nach historischem Vorbild mit Illustrationen versehen, die das Lerne ...mehr
Herausgegeben von Tanja Stelzer, Bearbeitet von Moritz Aisslinger, Bearbeitet von Michael Allmaier, Bearbeitet von Bastian Berbner, Bearbeitet von Florian Eichel, Bearbeitet von Hauke Friedrichs, Bearbeitet von Fritz Habekuß, Bearbeitet von Malte Henk, Bearbeitet von Iris Radisch, Bearbeitet von Christian Staats, Bearbeitet von Ulrich Stock, Bearbeitet von Henning Sußebach, Bearbeitet von Michael Thumann, Bearbeitet von Wolfgang Uchatius, Bearbeitet von Volker Weidermann
Titel
Und plötzlich ist die Welt eine andere
Untertitel
Sternstunden der Menschheit
Beschreibung
AUSSERGEWÖHNLICHE MOMENTE, DIE HOFFNUNG MACHEN
Klimakrise, Pandemie, Krieg – düster klingt die Melodie unserer Zeit. Doch es gab und gibt sie, die Sternstunden, die den Glauben an die Menschhe ...mehr
Mysteriöse Wesen in Wäldern, Burgen, Bergwerken und Klöstern
Wer kennt den Elfentanzplatz, das Graumännchesloch, die sich drehenden Steine, die Kutsche mit dem Kutscher ohne Kopf, das Reiterengels ...mehr
Wie gewinnt man grünen und weißen Tee? Was zeichnet einen Spitzentee aus? Wie kommt der Tee von China bis in meine Tasse? Und wie wurde aus einem Luxusgetränk ein Genussmittel für jedermann? Tee i ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de