Herausgegeben von DK Verlag, Herausgegeben von Richard Holmes, Charles Messenger, Reg G. Grant, Jonathan Bastable, Michael Kerrigan, Robin Cross, Ann Kramer, Sally Regan
Titel
Der Zweite Weltkrieg
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Deutsche Geschichte umfassend und im weltgeschichtlichen Zusammenhang beleuchtet
Beschreibung
Der Zweite Weltkrieg – bemerkenswert aufwendig dokumentiert. Zum 80. Jahrestag des Kriegsausbruchs am 1. September 1939 präsentiert dieser hochkarätige Bildband eine Gesamtdarstellung der schwieri ...mehr
Carmelo González Clavero, Übersetzt von Jaime P.K. Lauer
Titel
Sowjetische Orden und Medaillen
Untertitel
Stalins Helden im Grossen Vaterländischen Krieg
Beschreibung
Dieses Standardwerk behandelt in Wort und Bild die militärischen Auszeichnungen der aus der Oktoberrevolution von 1917 hervorgegangenen Roten Armee mit besonderem Schwerpunkt auf dem II. Weltkrieg.
D ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Simon Adams, Tony Allan, Kay Celtel, Reg G. Grant, Jeremy Harwood, Philip Parker, Christopher Westhorp, Vorwort von Peter Snow, Übersetzt von Brigitte Rüßmann, Übersetzt von Wolfgang Beuchelt
Titel
Der Zweite Weltkrieg in Karten
Untertitel
Eine geografische Reise durch die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Mit 100 historischen und modernen Karten
Beschreibung
Ein außergewöhnlicher Blick auf den Zweiten Weltkrieg Karte für Karte stellt dieses Buch den schrecklichsten Konflikt der Geschichte visuell dar. Noch nie wurden Abläufe und Hintergründe des Zwei ...mehr
Hitler, Mussolini und die wahre Geschichte eines Mordes
Beschreibung
In »Die Einstein-Vendetta« erzählt Thomas Harding die Geschichte eines Verbrechens, das kurz vor Kriegsende im noch immer unter faschistischer Herrschaft stehenden und von der Wehrmacht besetzten N ...mehr
Dietrich Bonhoeffer (1906 1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich in großer Konsequenz bis hin zur Beteiligung an den Planungen eines Attentats auf Hitler dem Nationalsozialismus wid ...mehr
Was erzählt uns das Haus? Es erzählt von einem turbulenten, schrecklichen halben Jahrhundert, von der wilhelminischen Zeit bis zum Sommer 1945, als in Berlin die Uhren auf die Moskauer Zeit umgestel ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de