Philosophie für alle. Die großen Denker und ihre Ideen von Platon bis zur Neurowissenschaft
Untertitel
Grundkurs Philosophie für Einsteiger. Mit philosophischem Reiseführer
Beschreibung
Große Philosophie muss nicht unverständlich sein! Unter diesem Motto widmet sich Christian Tielmann den Werken von 20 bedeutenden Denkern der europäischen Philosophie. In klarer Sprache, unterhalts ...mehr
In ›Mini Philosophy‹ befragt Jonny Thomson die schlausten Köpfe der letzten 2500 Jahre zu den brennenden Themen unserer Zeit. Sei es wahre Liebe, Mutter Natur, Langeweile, Kosmopolitismus oder di ...mehr
DAS STANDARDWERK ZUR CHINESISCHEN PHILOSOPHIE
Konfuzianismus und Daoismus, chinesische Weisheit und Ethik, das "ganzheitliche" und das "strategische" Denken der Chinesen faszinieren viele Europ� ...mehr
Strömungen, Thesen, Theorien von der Antike bis zur Gegenwart
Beschreibung
Philosophie - jetzt wollen wir’s wissen!
• Alles Wissenswerte auf einen Blick: die großen Philosophen und ihre Denkmodelle von der Antike bis zur Gegenwart
• So macht Wissen Freude: leicht v ...mehr
Die Moderne hat unseren Blick auf das Hässliche und Böse, auf die Katastrophen der Geschichte und der Natur gelenkt. Gerade deswegen bleibt das Schöne, wenn es unerwartet und unverhofft auftaucht, ...mehr
Tehlor Kay Mejia, The Wednesday TV Show Writers, Übersetzt von Anja Galić, Übersetzt von Katarina Ganslandt, Gelesen von Chantal Busse, Regie von Astrid Roth
Titel
Wednesday – Die Hörbuchfassung zur ersten Staffel
Beschreibung
Kehre mit Wednesday Addams in die heiligen Hallen der Nevermore Academy zurück – in dieser herrlich düsteren Hörbuchfassung der ersten Staffel der Erfolgsserie »Wednesday«!»Wednesday« ist ein ...mehr
Die Prinzipien von Yin und Yang, Konfuzius’ Tugendlehre oder Laozis Lehre vom Nicht-Handeln sind auch im Westen ein Begriff und doch mit der Aura des Rätselhaften umgeben. Hans van Ess bietet einen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de