Sicherheitspass für die verarbeitende Industrie - Qualifikationen lückenlos dokumentieren
Weisen Sie Ihre Qualifikationen und Befähigungen jederzeit Dritten gegenüber nach. Arbeitgeber: Geeignet ...mehr
Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, zahlreiche Arbeitsschutzvorschriften im Betrieb zur Einsichtnahme auszuhängen oder auszulegen. Diese Verpflichtungen gelten auch im Bereich von Kindertage ...mehr
Der anschaulich geschriebene Grundriss behandelt das gesamte Arbeitsrecht (Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Arbeitsgerichtsverfahren) fallorientiert und klar strukturiert.
Die Vorteile des Buch ...mehr
Gerhard Mehrtens, Stephan Brandenburg, Helmut Valentin, Alfred Schönberger, Bearbeitet von Lea Anhäuser, Bearbeitet von Ralf Böthig, Bearbeitet von Leonhard Bruch, Bearbeitet von Tilmann Brusis, Bearbeitet von Claudia Drechsel-Schlund, Bearbeitet von Frank Eichenauer, Bearbeitet von Andreas Eisenschenk, Bearbeitet von Johannes Gerding, Bearbeitet von Andreas Gonschorek, Bearbeitet von Volker Grosser, Bearbeitet von Gabriele Halsen, Bearbeitet von Jana Henry, Bearbeitet von Swen Malte John, Bearbeitet von Alisa Mehrtens, Bearbeitet von Michael Meyer-Clement, Bearbeitet von Albrecht Nienhaus, Bearbeitet von Dennis Nowak, Bearbeitet von Jana Pretzer, Bearbeitet von Norman Schöffel, Bearbeitet von Peter Schwenkreis, Bearbeitet von Christoph Skudlik, Bearbeitet von Cara Symanzik, Bearbeitet von Henryk Thielemann, Bearbeitet von Roland Thietje, Bearbeitet von Jobst Thürauf, Bearbeitet von Michael Wich
Titel
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Untertitel
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte
Beschreibung
Der Schönberger/Mehrtens/Valentin „Arbeitsunfall und Berufskrankheit“ setzt auch in seiner 10. Auflage bei der Beurteilung von Versicherungsfällen Maßstäbe: jede Menge Fakten und präzise Erl� ...mehr
Setzen Sie Ihre medizinischen, sozial- und arbeitsrechtlichen Ansprüche durch
Beschreibung
Nachteilsausgleiche sichern
Eine Behinderung und/oder schwere Krankheit führt oft zu einer höheren Belastung und zu Nachteilen im Alltag und im Arbeitsleben. Deshalb gibt es für Menschen mit Schwe ...mehr
Basiswissen, Musterschreiben, Checklisten, Beispiele – so gelingt das BEM
Vorteile auf einen Blick:
• Rechtliches Basiswissen zum BEM
• Mit Arbeitshilfen und Checklisten
• Mit aktueller Rech ...mehr
Eine Institution
Der Leitfaden SGB II/SGB XII, Bürgergeld und Sozialhilfe von A bis Z, setzt seit Jahrzehnten Standards in der Sozialberatung. Er ist das Ratgeberwerk zum SGB II und SGB XII in einem ...mehr
Alle wichtigen Arbeitsrechts- und Arbeitsschutzvorschriften 2025 schnell und bequem erfüllen
Beschreibung
Als Arbeitgeber:in sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Beschäftigten bestimmte aushangpflichtige Gesetze zur Verfügung zu stellen. Verstoßen Sie gegen Ihre Pflicht, drohen Ihrem Unternehme ...mehr
VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktik
Zur Reihe
Mit den Fällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gel ...mehr
Der Band veranschaulicht dem Studierenden die Technik der Fallbearbeitung in sozialrechtlichen Fallkonstellationen, begleitet und fördert das vertiefte Studium des Sozialrechts im Rahmen der Schwerpu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse