Die objektive Rechtsordnung haben Sie bereits studiert. Doch Juristen arbeiten mit Menschen, und menschliches Verhalten folgt einem anderen Satz Regeln: denen der Psychologie. Dieses Werk vermittelt I ...mehr
Herausgegeben von Friedhelm Hufen, Herausgegeben von Siegfried Jutzi, Herausgegeben von Norbert Westenberger
Titel
Landesrecht Rheinland-Pfalz
Untertitel
Textsammlung
Beschreibung
Die 33. Auflage umfasst die wichtigsten Vorschriften des Landes Rheinland-Pfalz und orientiert sich inhaltlich an den Bedürfnissen in Studium, Referendariat und Rechtspraxis. Die Neuauflage berücksi ...mehr
Zum Werk
Das systematisch strukturierte Kompaktnachschlagewerk fasst in bewährter Weise den gesamten Rechtswortschatz aller wesentlichen Rechtsgebiete zu einer Einheit zusammen, um ihn in klarer und ...mehr
Moralische Vorwürfe verletzen oder verärgern, vor allem wenn sie einen unvermutet und aus dem Hinterhalt treffen. Plötzlich gilt man als Rassist, Sexist oder gar als elitär. Die Daumen werden nach ...mehr
10 x üben, 10 x besser
Sprache und Recht gehören untrennbar zusammen. Wer mit dem Recht arbeitet, muss in der Lage sein, Zusammenhänge richtig, eindeutig und verständlich darzustellen. Genau mit ...mehr
Aus dem Inhalt
Kurze, prägnante Erläuterungen grundlegender Rechtsbegriffe, deren Kenntnis nicht nur für das Studium der Rechtsgeschichte, sondern darüber hinaus auch für das Verständnis des ge ...mehr
Manfred Stamm, Yvonne Stamm, Herausgegeben von Juristischer Verlag Pegnitz GmbH
Titel
Aktenführung und weitere Aufgaben der Geschäftsstelle
Untertitel
Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften
Beschreibung
Inhalt dieses Lehrbuchs sind die Akten- und Registerführung sowie zahlreiche weitere Aufgaben der Geschäftsstelle. Die Autoren stellen die wichtigsten Zusammenhänge der register-, akten- und gesch� ...mehr
Bei diesem Rechtswörterlexikon handelt es sich um eine lexikalische Darstellung zentraler Begriffe des Bürgerlichen Rechts aus den Bereichen BGB AT sowie Schuldrecht AT/BT.
In der 2. ...mehr
Kommentiert von Andreas Funke, Kommentiert von Thomas Vesting, Alexander Somek
Titel
Wissen des Rechts
Beschreibung
Das positive Recht ist das Objekt des rechtlichen Wissens. Aber wer oder was ist sein Subjekt? Ist es "die" Rechtswissenschaft? Ist es die jeweils zu einer Entscheidung befugte Stelle? Oder ist es gar ...mehr
Juristische Experten geben mit ernster Miene zu verstehen, wer Rechte und Pflichten hat. Sie machen uns glauben, dass sie das tatsächlich wissen. Die Rechtstheorie geht der Frage auf den Grund, ob ma ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse