Ökonomische Anthropologie befasst sich damit, wie Menschen in ihren kulturellen und sozialen Bezügen ihre Lebensgrundlagen gestalten. Dies umfasst die konkreten Subsistenzformen in Auseinandersetzun ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
14.08.2017
ISBN/EAN
978-3-99030-709-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Eric Sigrist
Titel
Lebensbilder aus Äthiopien
Beschreibung
Äthiopien - ein afrikanisches Land mit einer ethnischen und sprachlichen Vielfalt, wie kaum anderswo anzutreffen. Ein Land mit einem faszinierenden kulturellen und religiösen Hintergrund.
Dreizeh ...mehr
Herausgegeben von Eva Allinger, Herausgegeben von Frantz Grenet, Herausgegeben von Christian Jahoda, Herausgegeben von Maria-Katharina Lang, Herausgegeben von Anne Vergati
Titel
Interaction in the Himalayas and Central Asia
Untertitel
Process of Transfer, Translation and Transformation in Art, Archaeology, Religion and Polity
Beschreibung
The proceedings of the Third International SEECHAC Colloquium, held in Vienna in 2013, are devoted to the topic “Interaction in the Himalayas and Central Asia”. Divided into three parts – I. Tra ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
07.04.2017
ISBN/EAN
978-3-7001-8121-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Marika Pierdicca
Titel
Integrationsregime in der Arbeitswelt
Untertitel
Eine Ethnographie migrantischer Praktiken der Selbstständigkeit in Norditalien
Beschreibung
Marika Pierdiccas Promotionsschrift liefert eine Ethnographie migrantischer Selbstständigkeit in Norditalien und zeigt die Verknüpfung zwischen einer zunehmenden Neoliberalisierung der Arbeit und Vo ...mehr
Verlag
Büchner-Verlag
Erscheinungsdatum
04.05.2022
ISBN/EAN
978-3-96317-832-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Pao Nowodworski
Titel
"Gestanden!" Aneignungsprozesse durch Körperwissen beim Skateboarding
Untertitel
Eine lebensweltanalytische Ethnographie
Beschreibung
"Am Ende musste schon selber machen und ausprobieren", so ein Skater auf die Frage, wie ein bestimmter Trick funktioniere.
In einer bewegungsorientierten Szene, wie dem Skateboarding, sind die Beteil ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
09.09.2019
ISBN/EAN
978-3-8288-7349-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
21,99 €
Autor
Herausgegeben von Homayun Alam
Titel
On the Concept of Iran and the Iranian Cultural Sphere
Untertitel
Iran in West-Asia
Beschreibung
This book is in fact an attempt to make the geographical borders between today's Iran, its neighbors and the Persian as one of the historical cultural achievements more precise. Since the aim is inter ...mehr
Globalisierte(s) Sorgen. Wie bekommen Lücken im deutschen Wohlfahrtssystem eine globale Dimension? Was haben deutsche Vermittlungsagenturen, Familien, die nicht wissen, wie sie Zeit und Geld für pfl ...mehr
Reihe herausgegeben von Eugen Kotte, Bandherausgeber: Michael Gissenwehrer, Bandherausgeber: Katharina Keim
Titel
Materialitaet(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prae- und transnationalen Kontexten
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Frage nach den materiellen Bedingungen der Entstehung und Übermittlung kulturwissenschaftlicher Praktiken und zentraler fachspezifischer Konzepte bzw. Denkstile ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Exploring Nawuri Women Leaders in Human Security in Kpandai District, Ghana
Beschreibung
How do women leaders adapt to changing global trends to remain active at the local levels? The book answers this question by uniting several strands of cultural inquiries that are linked to current tr ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT