Der Kapitalismus hat in den vergangenen Jahrzehnten alle Gesellschaften durchdrungen und sie grundlegend verwandelt. Die Gegenwartsgesellschaft ist als kapitalistisch zu interpretieren. Das Buch zeigt ...mehr
Mathematik im Studium der Wirtschaftswissenschaften
Untertitel
Hinführung – Vorlesungen – Prüfung
Beschreibung
Mathematik ist ein wichtiger methodischer Bestandteil im wirtschaftswissenschaftlichen Studium an Universitäten, Hochschulen sowie Berufsakademien. Schließlich stellt die Mathematik Modelle zur Besc ...mehr
Herausgegeben von Christina Engelmann, Herausgegeben von Lena Reichardt, Herausgegeben von Bea S. Ricke, Herausgegeben von Sarah Speck, Herausgegeben von Stephan Voswinkel
Titel
Im Schatten der Tradition
Untertitel
Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive
Beschreibung
Die Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung (IfS) wird in der Regel anhand der Biografien und Werke männlicher Protagonisten erzählt. So erscheint das Institut als Ort einer intell ...mehr
»Geld regiert die Welt« – angesichts der jüngeren Finanzkrisen eine Binsenweisheit. Die tatsächliche Herrschaft des Geldes ist jedoch selbst in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften häufig ...mehr
Herausgegeben von Bettina Völter, Herausgegeben von Heinz Cornel, Herausgegeben von Silke Birgitta Gahleitner, Herausgegeben von Stephan Voß
Titel
Professionsverständnisse in der Sozialen Arbeit
Beschreibung
Fachkräfte der Sozialen Arbeit werden aktuell mehr denn je zur Bewältigung gesellschaftlicher Problemlagen gesucht. Die Debatte zu Professionsverständnissen gestaltet sich währenddessen vielschich ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Der Sammelbegriff Sozialwissenschaften umfasst eine Reihe von Einzeldisziplinen, wie Politikwissenschaft und Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Cultural Studies und Geschl ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler