Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Beschreibung
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Wöhe †, ehemals Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes
Dr. Hans Kaiser †, ehemals Ass.-Prof. an der Universität des Saarland ...mehr
Herausgegeben von Deutsches Steuerberaterinstitut e.V.
Titel
Steuergesetze 2025
Untertitel
mit allen aktuellen Änderungen und Stichwortverzeichnis, inkl. Online-Service
Beschreibung
Die erste gebundene Textsammlung der 23 wichtigsten Steuergesetze in der gedruckten Ausgabe auf Stand 1. Januar 2025, aber online jederzeit auf neuestem Stand! Bereits zum 1.1.2025 verabschiedete ...mehr
Denkbarrieren überwinden, Lebensziele erreichen - Vom Autor des Millionensellers »Die Mäusestrategie für Manager« – »Who Moved My Cheese?«
Beschreibung
Befrei dich von Stress und Druck!In anderen Bahnen denken – neue Wege gehenBestsellerautor Spencer Johnson zeigt, wie wir mit dem zunehmenden Druck, der auf uns allen lastet, umgehen können und fun ...mehr
366 mal MondwissenDer Abreißkalender enthält alle Symbole und liefert Grundregeln des Mondwissens und zeitlose Weisheiten. Kleine Geschichten und Texte illustrieren und erläutern das Wirken der Mon ...mehr
StVollzG des Bundes mit Verwaltungsvorschriften, Strafvollzugsgesetze der Länder, Strafvollstreckungsordnung, Bundeswehrvollzugsordnung, EBAO, OEG, EMRK
Der Ratgeber zur Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Praxisfällen
Beschreibung
Das „Einmaleins der Entgeltabrechnung" beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen; angefangen vom Eintritt ...mehr
Aushangpflichtige Gesetze 2025 Handel und Gaststätten
Untertitel
Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen
Beschreibung
Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
In Deutschland muss jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die sogenannten aushangpflichtigen Gesetze im Betrieb stets nachlesen können.
Das Arbeit ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse