Lange Zeit galt die Erlebnispädagogik als umstritten, sie hat sich allerdings mittlerweile durchgesetzt und wird heute in nahezu allen (sozial-)pädagogischen Praxisfeldern angewendet. Seit einigen J ...mehr
Die Freude an der Bewegung erhalten, soziale Kontakte in der Gruppe erleben, Selbstbewusstsein stärken und dazu beitragen, dass sich Menschen wieder als aktiv und wirksam spüren – dazu gibt es jet ...mehr
Petra Wagner, Dagmar Strohmeier, Reihe herausgegeben von Rudolf Bieker, Reihe herausgegeben von Heike Niemeyer
Titel
Stärkenorientierte Schulsozialarbeit
Untertitel
Grundlagen, Methoden und Handlungskonzepte
Beschreibung
In Abgrenzung zur problemorientierten Schulsozialarbeit entwickelt dieses Buch die stärkenorientierte Schulsozialarbeit und zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler mithilfe präventiver Ansätze ga ...mehr
Das Praxishandbuch gibt Fachkräften in der Arbeit mit Kindern und Familien Hilfestellungen und Grundlagen an die Hand und regt zur Diskussion, Reflexion und Weiterentwicklung für diese anspruchsvoll ...mehr
Beratung, Diagnostik und Hilfeplanung in sozialen Berufen. Mit E-Book inside
Beschreibung
Die ICF stellt eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung des Gesundheitszustands eines Menschen zur Verfügung, um die Kommunikation zwischen Fachleuten im Sozial- und Gesundheitswesen, Forschern, ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herausgegeben von Daniel Kieslinger, Herausgegeben von Norbert Beck, Herausgegeben von Ralph Haar
Titel
Pädagogische Grundlagen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Beschreibung
Die Studiengänge der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik bereiten junge Fachkräfte in den seltensten Fällen auf die herausfordernde Praxis in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendh ...mehr
10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten
Beschreibung
Der erfolgreiche Elternratgeber aus den USA zeigt in zehn Kapiteln zehn zentrale Besonderheiten autistischer Kinder auf - zum Teil in "Ich-Form" aus der Sicht des autistischen Sohnes der Autorin. Die ...mehr
Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert, sie verfügt indessen nicht über eine verbindliche Zentraltheorie.
Studierende Sozialer Arbeit müssen sich mit verschiedenen Konze ...mehr
Der Klassiker: Spielspaß für jede Gelegenheit
Die große Spielesammlung aus Remscheid - komplett überarbeitet und erweitert! Mit Spielen für alle Gelegenheiten und Situationen.Sämtliche Spie ...mehr
Rüdiger Gilsdorf, Günter Kistner, Illustriert von Katharina Becker
Titel
Kooperative Abenteuerspiele 3
Untertitel
Eine Praxishilfe für Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Beschreibung
Spiele für die Arbeit mit Gruppen und Teams
Nur wer seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Team einbringt, wer miteinander und nicht gegeneinander agiert, erfährt in den kooperativen Abe ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ