Herausgegeben von Sabine Kutzelmann, Herausgegeben von Cornelia Rosebrock
Titel
Praxis der Lautleseverfahren
Beschreibung
Lautleseverfahren zur Förderung der Leseflüssigkeit sind an Schulen im deutschsprachigen Raum mittlerweile weit verbreitet. Es handelt sich dabei um Übungsroutinen, die den Ausbau des Sichtwortscha ...mehr
Grundkurs Mittelhochdeutsch. Eine Übersetzungslehre
Untertitel
Göttert, Karl-Heinz – Sprachkurs; Vorbereitung auf literarische Übersetzungen
Beschreibung
Dieser Grundkurs Mittelhochdeutsch hat ein sehr pragmatisches Ziel: Er bereitet auf das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen vor. Er versteht das Erlernen der mittelhochdeutschen Sprachstufe nicht ...mehr
Herausgegeben von Barbara Eschenburg, Herausgegeben von Caren Heuer
Titel
Thomas Manns Der Zauberberg
Untertitel
Fiebertraum und Höhenrausch
Beschreibung
»Fiebertraum und Höhenrausch« – davon erzählt der wohl berühmteste Sanatoriumsaufenthalt der Literaturgeschichte: Thomas Manns Der Zauberberg. Seit nunmehr 100 Jahren reist Hans Castorp nach Da ...mehr
Bürgerliche Identitätsproblematik in Heinrich Leopold Wagners dramatischem Werk
Beschreibung
Das dramatische Werk des Sturm-und-Drang-Autors Heinrich Leopold Wagner (1747–1779) wird von der Frage dominiert, wie sich bürgerliche Identität im 18. Jahrhundert in den soziokulturellen und lite ...mehr
Das Sprecherzieherische Elementarbuch zählt seit über drei Jahrzehnten zu den national und international anerkannten Standardwerken der deutschen Sprecherziehung. Grundlage ist eine dialogorientiert ...mehr
Dieses korpusbasierte Kollokationenwörterbuch geht vom Grundwortschatz des Deutschen aus. Kollokationen müssen in zweierlei Hinsicht abgegrenzt werden. Zum einen sind sie von Wortkombinationen zu un ...mehr
Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
Beschreibung
Dieses Standardwerk der deutschen Sprachgeschichte stellt die wichtigsten historischen Umbrüche der deutschen Sprache bis in die heutige Zeit dar und leistet deren Begründung, theoretische Fundierun ...mehr
Wolfram von Eschenbach, Herausgegeben von Helmut Brackert, Herausgegeben von Stephan Fuchs-Jolie
Titel
Titurel
Untertitel
[Text - Übersetzung - Stellenkommentar]
Beschreibung
Der Titurel (verfaßt ca. 1220), ein nachgetragenes Seitenstück zum Parzival Wolframs von Eschenbach, kann als eines der rätselhaftesten Werke der deutschen Literaturgeschichte bezeichnet werden. Ei ...mehr
Johannes Grave, Reihe herausgegeben von Johannes Grave, Reihe herausgegeben von Sabine Schneider
Titel
Freiheit?
Untertitel
Eugène Delacroix, die Revolution von 1830 und die Politik der Bilder
Beschreibung
Wer an Revolutionen denkt, hat »Die Freiheit führt das Volk« von Delacroix vor Augen. Johannes Grave wirft einen neuen Blick auf das Gemälde und zeigt, wie Bilder Freiheit erfahrbar machen können ...mehr
Arbeitsbuch zur Grammatik der älteren deutschen Sprachstufen und zur deutschen Sprachgeschichte
Beschreibung
Ein Klassiker des Germanistik-Studiums liegt jetzt in der 11., durchgesehenen Auflage vor. Anhand ausgewählter historischer Texte erklärt das Buch die grammatischen Besonderheiten des Alt- und Mitte ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.