Eine Liebeserklärung an Bremen und Bremerhaven – Johann-Günther König hat Texte aus zehn Jahrhunderten zu einer anschaulichen Literaturgeschichte komponiert.
Als der Dichter Joachim Ringelnatz i ...mehr
Stil und Stilistik gelten vielfach als subjektive Begriffe, die linguistisch schwer zu bestimmen sind. Das vorliegende Werk stellt die Beschreibung stilistischer Phänomene auf eine feste Grundlage. S ...mehr
Mit diesem Buch liegt ein grundlegendes Werk zum Schriftspracherwerb in aktueller Bearbeitung vor. Es gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Wissens- und Diskussionsstand und soll Lehrerinnen ...mehr
Anstiftung zur literarischen Geselligkeit. Ein Praxisbuch zum kreativen Schreiben
Beschreibung
Der vorliegende Band ist ein Praxisbuch für alle, die Lust haben, in der Gruppe zu schreiben. Die literarische Geselligkeit lebt durch das Abenteuer, gemeinsam mit anderen kreative Prozesse zu erlebe ...mehr
Barock-Themen. Eine Einführung in die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts
Untertitel
Meid, Volker – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Beschreibung
Die deutsche Literatur des Barockzeitalters gehört zwar zum kanonischen Studienprogramm der Germanistik, aber dem ersten Anschein nach wirkt sie fremd und schwer verständlich. Volker Meid, einer der ...mehr
Diese kompakte und verständliche Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft richtet sich an Studierende und Lehrende der Germanistik.
Auf aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen gibt ...mehr
Hartmann von Aue, Herausgegeben von Georg F. Benecke, Herausgegeben von Karl Lachmann, Herausgegeben von Ludwig Wolff, Übersetzt von Thomas Cramer, Nachwort von Thomas Cramer
Titel
Iwein
Untertitel
Text der siebenten Ausgabe
Beschreibung
Die Ausgabe des 'Iwein'-Romans Hartmanns von Aue stellt neben den mittelhochdeutschen Text nach der Ausgabe von Ludwig Wolff eine zeilengetreue Übersetzung ins Neuhochdeutsche. Ein ausführliches Nac ...mehr
Der plattdeutsche Wortschatz dieses Buches ist überregional in den norddeutschen Bundesländern gebräuchlich. Das Plattdeutsche in Nordrhein-Westfalen weicht allerdings so stark ab, daß es unberüc ...mehr
Hermann Hesse, Herausgegeben von Volker Michels, Nachwort von Volker Michels
Titel
China
Untertitel
Weisheit des Ostens
Beschreibung
Die Faszination für die Kultur, Literatur und Philosophie Chinas hat Hermann Hesse zeitlebens begleitet. So durchziehen chinesische Motive, Einflüsse des Taoismus, des Konfuzianismus und des chinesi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de