Carolin Emcke, Reihe herausgegeben von Christian Klein, Reihe herausgegeben von Matías Martínez
Titel
Was wahr ist
Untertitel
Über Gewalt und Klima
Beschreibung
Ein Plädoyer für die Ethik des Erzählens und das Denken in Utopien
Wie lässt sich von Gewalt erzählen? Wie lässt sich von Erfahrungen erzählen, die alle moralischen Erwartungen, was Menschen e ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Baseis verbindet formale, sprachliche und inhaltliche Interessen am Altgriechischen, elementarisiert im Hinblick auf das Bestehen der Graecumsprüfung. Baseis ist ein Lehrgang, der in 16 Schritten mit ...mehr
Herausgegeben von Christian Kieining, Herausgegeben von Julia Frick, Herausgegeben von Oliver Grütter
Titel
ZeitWerk
Untertitel
Die astronomische Uhr in Straßburg (1574). Texte aus der Entstehungszeit
Beschreibung
Zu der vielbestaunten Astronomischen Uhr im Straßburger Münster, in den Jahren 1571–1574 neugestaltet, hat sich eine reiche Zahl originaler Texte aus der Entstehungszeit erhalten: amtliche Dokume ...mehr
Es ist die Summa einer lebenslangen Leidenschaft – in über 50 Jahren akribischer Detektivarbeit hat der Doyen der Kafka-Forschung unser Bild des Prager Schriftstellers mitgeprägt. In vorliegen ...mehr
Ann Cotten, Steffen Popp, Monika Rinck, verfasst mit: Daniel Falb, verfasst mit: Hendrik Jackson
Titel
Helm aus Phlox
Untertitel
Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs
Beschreibung
Übertreibung und Geschmack. Zum gegenwärtigen Stand der Überlegungen. Erste Hilfe und zweite Natur. Beuteschema. Mapping. Studien zur Panik dichterischer Praxis. Grammatik des Denkens. Schweinehirn ...mehr
Dass Schreiben wie Gehen ist, ist ein von notorisch Unermüdlichen überlaufener geistiger Trampelpfad. Ausgehend von der lapidaren Frage »Was geht?« adressiert Ann Cotten drei Randbereiche zeitgen� ...mehr
Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart
Untertitel
Arabisch – Deutsch
Beschreibung
Die von Lorenz Kropfitsch deutlich erweiterte und umfassend bearbeitete Neuauflage des „Arabischen Wörterbuchs für die Schriftsprache der Gegenwart“ war seit vielen Jahren ein Desiderat. Seit de ...mehr
Die sich häufig auf die Avantgarde des Geisteslebens konzentrierende moderne Kultur- und Literaturwissenschaft verkennt nicht selten die retardierende Kraft früherer, konservativer, sich publizistis ...mehr
Die Praktische Grammatik der spanischen Sprache ist eine ausführliche Lern- und
Nachschlagegrammatik für deutschsprachige Spanischlernende. Sie
wendet sich an Studierende des Faches Hispanistik/Sp ...mehr
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets
Untertitel
Die arabische Schrift effektiv, schnell und präzise durch ein Merkhelfsystem üben und meistern
Beschreibung
Dieses Übungsheft mit seinen zahlreichen Übungen und Übungsblättern ermöglicht Ihnen, das arabische Alphabet von Grund auf Schritt für Schritt und systematisch zu lernen und zu üben. Die Schrei ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ