Das Buch gibt einen Überblick über Plauener Stadtvillen am Ende des 19. und zu Beginn 20. Jahrhunderts, deren Bewohner und ihr berufliches Wirken, aber auch über das Schicksal der Villen bis in d ...mehr
Herausgegeben von Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich e.V. EAKJ, Klaus Wölfle, Umschlaggestaltung von Jürgen Schmitte
Titel
150 Jahre Eisenbahnen im Jülicher Land - Band 1: Von der Postkutsche bis zum Zweiten Weltkrieg
Untertitel
Mit großem Sonderthema: Tagebau-Bahnen im Braunkohle-Revier Weisweiler / Hambach 1900 bis heute
Beschreibung
Das epochale Buch analysiert die Bedeutung der Eisenbahn für die Entwicklung der Stadt Jülich. Darin enthalten sind viele Überraschungen für alle, die nur die aktuelle Rurtalbahn als Jülicher Sch ...mehr
Geschichte(n), Ereignisse, Episoden und mittendrin Persönlichkeiten aus über 1050 Jahren Zeitzer Gemeinwesen begegnen Ihnen in locker-ungezwungener Abfolge beim Streifzug durch die vergangenen Jah ...mehr
Wolfsburg Kneipengeschichten - Zwischen Tiffany und Hühner-Rudi
Untertitel
Von legendären Nächten und besonderen Menschen – Wolfsburgs Kneipengeschichten hautnah erlebt
Beschreibung
Wolfsburg ist überregional eigentlich nur als Volkswagenstadt bekannt, aber Kneipen, Bierstuben oder Tanzlokale waren und sind auch hier zentrale Orte des Stadtlebens. Rund um Hühner Rudi, Eisbein E ...mehr
Herausgegeben von Thomas Brakmann, Herausgegeben von Michael Haverkamp, Herausgegeben von Christian Hoffmann, Herausgegeben von Benjamin van der Linde
Titel
75 Jahre Emslandplan
Untertitel
Einblicke in die Geschichte der Emslanderschließung anhand von 75 Objekten und Dokumenten
Beschreibung
Zwischen 1950 und 1989 wurde im Emsland und in der Grafschaft Bentheim der »Emslandplan« umgesetzt, was die Region nachhaltig prägte. Anhand von 75 Kapiteln werden Einzelepisoden des Programms vor ...mehr
Herausgegeben von Ralf Blank, Herausgegeben von Karl-Peter Ellerbrock
Titel
Die Accumulatoren Fabrik AG
Untertitel
Vom Pionierunternehmen zum Weltkonzern VARTA
Beschreibung
Die im Dezember 1887 im westfälischen Hagen gegründete Accumulatoren Fabrik AG (AFA) war im ausgehenden 19. Jahrhundert ein Pionierunternehmen auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Durch die Verbreitun ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.