Herausgegeben von Martin Blay, Herausgegeben von Michael Winklmann, Beiträge von Martin Blay, Beiträge von Johannes Heger, Beiträge von Daniela Kaschke, Beiträge von Kristina Kieslinger, Beiträge von Judith Krug, Beiträge von Jan Levin Propach, Beiträge von Peter Morgalla, Beiträge von Alena Tkatschenko, Beiträge von Markus Weißer, Beiträge von Matthias Werner, Beiträge von Michael Winklmann
Titel
Philosophieren über Gott und die Welt mit Calvin und Hobbes
Beschreibung
Warum schreiben Philosophinnen und Philosophen, Theologinnen und Theologen ein Buch über Calvin und Hobbes? Weil der kleine Junge Calvin und sein Stofftiger Hobbes wunderbare Philosophen sind, ohne s ...mehr
Welche Rolle könnte der Religion in unserer modernen Gesellschaft noch zukommen? Gerd Theißen nähert sich dieser Frage über die Religionskritik. Den Gedanken, dass nur ein Zusammenspiel von beidem ...mehr
Max Webers zentrale Frage, auf die man alle seine religionssoziologischen Untersuchungen beziehen kann, ist: warum haben wir bei uns im Abendlande Kapitalismus? Das ist die Frage, die in eminentem Sin ...mehr
Wir sprechen oft vom »lieben Gott« wie von einem senilen Opa, der kaum noch was mitbekommt und auch mal ein Auge zudrückt. So einen Gott nimmt man nicht ernst, so ein Gott ist nicht mehr heilig. Ab ...mehr
Heilige und ihre Feste haben eine lange Tradition in den christlichen Kirchen. Sie begann mit dem Gedenken an die frühchristlichen Märtyrer und prägte in der Folge den christlichen Kalender mit sei ...mehr
Was Sie schon immer wissen wollten aber nie zu fragen wagten!
Dieses Buch enthält alles, was sich über die Bibel zu wissen lohnt. Wie ist die Bibel entstanden? Wie ist sie aufgebaut? Wovon handelt ...mehr
Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf wurde am 26. Mai 1700 in Dresden geboren. Nach Studium, Auslandsaufenthalten und seiner Eheschließung 1722 erwarb er das Gut Berthelsdorf in d ...mehr
In ›Die Erfindung der Religion‹ begibt sich der Leser auf eine fesselnde Reise durch die Menschheitsgeschichte, um das Geheimnis hinter der Erfindung der Religion zu enthüllen.
Vor Tausenden vo ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
06.08.2023
ISBN/EAN
978-3-347-99661-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,98 €
Autor
John Lennox
Titel
Hat die Wissenschaft Gott begraben?
Untertitel
Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen
Beschreibung
Wenn man Richard Dawkins und anderen glauben soll, dann hat die moderne Wissenschaft Gott in die Ecke gestellt, "umgebracht" und schließlich begraben. Der Atheismus sei die einzig legitime Denkpositi ...mehr
Herausgegeben von Konrad Baumgartner, Herausgegeben von Horst Bürkle, Herausgegeben von Klaus Ganzer, Herausgegeben von Walter Kasper, Herausgegeben von Karl Kertelge, Herausgegeben von Wilhelm Korff, Herausgegeben von Peter Walter
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ