Der Grundkurs Neutestamentliches Griechisch führt in das Altgriechische ein, wie es von den Autoren des Neuen Testaments verwendet wurde, und leitet zum Übersetzen ins Deutsche an. Wer diesen Kurs d ...mehr
Konfessionskunde leicht gemacht
Alle christlichen Kirchen reklamieren für sich, "apostolisch" zu sein und drücken damit den Anspruch aus, den Anfängen des christlichen Glaubens auch heute treu zu ...mehr
Beiträge von Oliver Decker, Beiträge von Uwe Gerber, Beiträge von Wassilis Kassis, Beiträge von Katharina von Kellenbach, Beiträge von Hildegund Keul, Beiträge von Thomas Bremer, Beiträge von Thomas Auchter, Beiträge von Rainer Bucher, Beiträge von Christoph Busch, Beiträge von Johannes Kiess, Herausgegeben von Sonja Angelika Strube, Beiträge von Beate Küpper, Beiträge von Andreas Lob-Hüdepohl, Beiträge von Elke Pieck, Beiträge von Charlotte Schallié, Beiträge von Yasemin Shooman, Beiträge von Kerstin Söderblom, Beiträge von Klaus von Stosch, Beiträge von Sonja Angelika Strube, Beiträge von Fabian Virchow, Beiträge von Judith von der Heyde, Beiträge von Andreas Zick
Titel
Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie
Beschreibung
Im christlichen Glaubensspektrum gibt es Frömmigkeitsstile, die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und rechtsextreme Einstellungen eher fördern als reduzieren. Zu beobachten ist dies zum einen in ...mehr
Herausgegeben von Otto, Herausgegeben von Witz, Herausgegeben von Haase, Herausgegeben von Trautenberger, Herausgegeben von Georg Loesche, Herausgegeben von Karl Völker, Herausgegeben von Paul Dedic, Herausgegeben von Wilhelm Kühnert
Titel
Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich
Beschreibung
Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreichmehr
Frauenaskese als Befreiung und Zwang bei Hieronymus
Beschreibung
Die Studie geht anhand der Schriften des Kirchenlehrers und Bibelübersetzers Hieronymus dem Phänomen der außerordentlichen Anziehungskraft christlicher Askese in der spätantiken Gesellschaft des 4 ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
The biblical story of paradise sits deeply in the collective memory of the human race – at least within the three large monotheistic religions Judaism, Christianity and Islam – and is today one of ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.