Faszination Südostasien (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Kalender für Reisende und Fernwehgeplagte mit Weisheiten aus Südostasien
Beschreibung
Komm mit auf eine Reise durch Südostasien und träume dich an exotische Orte dieser Erde. Inklusive inspirierender Zitate für bewusstere Lebensweise.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 1 ...mehr
In diesem Bulletin gibt es eine Reihe von Beiträgen, die sich mit der Geschichte der Landeshauptstadt Klagenfurt befassen. Im Weiteren finden sich auch Beiträge zu speziellen historischen Themen (z. ...mehr
Heilkunde in der Geschichte
Schmerzlindernde Mittel im Laufe der Geschichte
Medizin im Iran
Myrrhe – Die Salbe des Messias
Buchweizen
Mythisches und Sagenhaftes
Jenseitsorte
...mehr
Im Jahr 2011 begleitete der Fotograf York Hovest den Dalai Lama während seines Deutschlandbesuchs. Bei dieser Begegnung gab er ihm das Versprechen, sein Land zu porträtieren und der Welt zu zeigen, ...mehr
Außergewöhnlichen Aufnahmen einer Metropole im Kontrast zwischen Moderne und Tradition
Beschreibung
Dieser Kalender zeigt eine bunte Mischung stimmungsvoller Bilder aus der chinesischen Metropole Shanghai. Die fesselnden Fotografien stammen zum Teil von einheimischen Fotokünstlern, welche die Eindr ...mehr
Herausgegeben von Oliver Prange, Interviewter Marina Frigerio, Interviewer Oliver Prange, Beiträge von Leonardo La Rosa, Beiträge von Hermann Villi, Beiträge von Sabina Bellofatto, Beiträge von Franco Supino, Beiträge von Michele Dell'Ambrogio, Beiträge von Evan Ruetsch
Titel
Italiener in der Schweiz
Beschreibung
Das Thema Migration bewegt die Menschen in jedem Land, überall und immer. In diesen Zeiten zeigt sich das am Brexit, an der syrischen Flüchtlingswelle nach Deutschland, an der geplanten Mauer zwisch ...mehr
Inhalt Karfunkel Spezial „1x1 der Burgenkunde“
Titelthema:
Burgen im Mittelalter
Leben auf der Burg
Die Burgbewohner und ihr Alltag
Minnesang und Rittertum
Aus der Burgküch ...mehr
Herausgegeben von Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Frankfurt a.M.
Titel
Bericht der Römisch-Germanischen Kommission Band 95 / 2014
Beschreibung
Der von der RGK herausgegebene „Bericht der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts" beinhaltet größere Forschungsüberblicke zu laufenden und abgeschlossenen Gra ...mehr
David Klammer, Beiträge von Tim Becker, Beiträge von Peter V. Brinkemper, Beiträge von Jörg Heuer
Titel
Good Morning Auroville
Untertitel
Die utopische Stadt der Morgendämmerung
Beschreibung
Wie lebt es sich in einem real existierenden Utopia? Einem Ort, in dem es keinen Bürgermeister gibt, keine Polizei, keine Gefängnisse. Wo Geld keine Rolle spielen soll. Und sich der Reichtum der Bew ...mehr
Herausgegeben von Ursula Konrad, Herausgegeben von Alphonse Sowada, Herausgegeben von Gunter Konrad
Titel
ASMAT (Deutsch)
Untertitel
Weltauffassung im Spiegel der Kunst Sammlung des Asmat-Museums für Kultur und Fortschritt
Beschreibung
Das Buch "Asmat – Weltauffassung im Spiegel der Kunst" enthält als Herzstück einen Katalog des berühmten Asmat-Museums für Kultur und Fortschritt in Agats, Asmat, Papua, Indonesien. Die weit üb ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler