Herausgegeben von gondolino Bildwörter- und Übungsbücher, Illustriert von Joachim Krause
Titel
Mein erstes Französisch Bildwörterbuch
Untertitel
Wörterbuch zum Französisch lernen mit über 1000 Begriffen für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung
Kindern im Vor- und Grundschulalter fällt das Erlernen einer Fremdsprache besonders leicht. Mit diesem Bildwörterbuch können schon Kinder ab 4 Jahren die wichtigsten französischen Wörter aus Ihre ...mehr
Odo Marquards (1928–2015) Essays sind verblüffend zeitlos: Sie schließen nahtlos an gegenwärtige Debatten an und schaffen zugleich mit wohltuender Distanz Klarheit.
In »Plädoyer für die Einsa ...mehr
Marcus Willaschek erklärt den größten deutschen Philosophen
Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute ...mehr
Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Bauer, Thomas – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19492
Beschreibung
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduzier ...mehr
Ohne sie, die gute, enge Herzensfreundin, ist das Leben wirklich trübe. Ein Loblied auf die beste Freundin sind diese ausgewählten Texte. Und endlich einmal eine Gelegenheit, danke zu sagen.
Mit Tex ...mehr
Englisch lernen mit Justus, Peter und Bob und Hörbuch in der Scan2Learn-App
Beschreibung
Die drei ??? auf Spurensuche
August steht vor einem wichtigen Rätsel: Sein Onkel hat ihm eine seltsame Botschaft vermacht. Der Brief besagt, dass August einen Gegenstand finden soll, den ein böses G ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de