85 heimische Tiere und Pflanzen im Garten kennelernen - für Kinder ab 8 Jahre
Beschreibung
Unglaublich viele Naturentdeckungen warten gleich vor der Haustür: im Stadtpark und im eigenen Garten. Dieser Kindernaturführer stellt die 85 wichtigsten Tiere und Pflanzen in Garten und Park vor. D ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 17 - Komm mit ans Meer
Beschreibung
Die Nordsee und das Wattenmeer sind ein einzigartiger, faszinierender Lebensraum. Zahlreiche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch, wie verschiedene Möwenarten, Muscheln, Sandpflanzen und sogar der S ...mehr
Illustriert von Steffen Walentowitz, Patricia Mennen
Titel
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 49 - Wer lebt im Garten?
Beschreibung
Hier summt und brummt es gewaltig! Dieses Buch nimmt kleine Naturforscher mit auf eine Entdeckungstour durch den Garten, bei der es allerlei zu sehen gibt: Wer versteckt sich hinter dem Efeu? Wo wohnt ...mehr
Michael Bright, Illustriert von Nic Jones, Übersetzt von Katharina Meyer
Titel
Tagaktiv/Nachtaktiv
Untertitel
Erkunde die Tiere am Tag und in der Nacht - Wunderschönes Wendebuch für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Wilde Welt am Tag und in der Nacht!Komm mit auf eine aufregende Reise rund um die Erdkugel! Triff am Tag bunte Aras, freche Lemuren oder entspannte Orang-Utans – und lass dich in der Nacht von elega ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 22 - Was wächst da?
Beschreibung
Ab nach draußen! Wir erkunden, was vor unsere Haustür grünt und blüht: Welche Blumen wachsen auf der Wiese? Was sucht die Biene in der Blüte? Welche Pflanzen können wir essen? Kleine Gärtnerinn ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 21 - Die Katze
Beschreibung
Sie schleichen elegant auf Samtpfoten und haben ihren eigenen Kopf – so kennen und lieben wir Katzen. Sie sind geschickte Jäger mit scharfen Krallen, aber auch verschmuste Haustiere. Wie werden kle ...mehr
Sie sind klein, niedlich und erobern die Herzen von Pferdefans im Sturm: die Ponys. Dieses Buch nimmt Kinder mit auf die Pferdekoppel und den Ponyhof. Es beantwortet erste Fragen rund um die beliebten ...mehr
Welche Blumen wachsen in unserer Umgebung? Wie kann man einen Blühkalender anlegen? Dieser Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Blumen und gibt nützliche Tipps und Tricks rund u ...mehr
Auf den abwischbaren und stabilen Karten in dieser Blechdose finden junge Gärtnerinnen und Gärtner:
Tipps zum Säen und Pflanzen
Experimente und Kreativ-Ideen
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Ein ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse