SPIEGEL-Bestsellerautor --- Kriminalinspektor Jung, der Nachfolger von Kultfigur Van Veeteren, ermittelt im legendären Maardam.Drei Kriminalfälle aus Maardam: An einem stürmischen Abend Ende Januar ...mehr
Allererste Vorlesegeschichte mit Fingerpuppe zum Spielen
Der kleine Hase hüpft von einem lustigen Abenteuer ins nächste: Mit seinen Freunden spielt er im Klee Verstecken, besucht den Frosch am Teich ...mehr
Küken Annabel rettet Ostern: Eine lustige Ostergeschichte
Oh nein! Konstantin, der Osterhase ist krank. Ob Ostern nun ausfällt? Das kann Küken Annabel nicht zulassen. Zusammen mit ihren Freunden Ha ...mehr
Sabine Praml, Illustriert von Christiane Hansen, koloriert von Rea Grit Zielinski
Titel
Wenn sieben kleine Hasen tobend übern Spielplatz rasen
Beschreibung
Hasenstarker Mitmachspaß auf dem SpielplatzRutschen, klettern, wippen und Sand aus Bechern kippen: In diesem Mitmachbuch toben die sieben kleinen Hasen über den Spielplatz! Mit stabilen Schiebern un ...mehr
Der Mord an einem Fährkapitän erschüttert die kleine idyllische Gemeinde Dagebüll an der Nordseeküste. Der Fall verlangt dem erfahrenen Kommissar Theo Krumme einiges ab. Die Spur führt ihn bis a ...mehr
Vertraue niemals einem Fremden, ganz gleich, wie nett er zu dir ist …In tiefer Nacht sinkt ein Boot vor der Küste Schottlands. Virginia, die mit Mann und Kind in einem Ferienhaus Urlaub macht, nimm ...mehr
Großer Puzzlespaß für kleine Hände
Bald ist Ostern. Alle Vorbereitungen sind in vollem Gange: Die Eier bunt anmalen, ein Osterlamm backen und den Schokoladenhasen suchen. Hilfst du mit?
Hole den ...mehr
Schaukel das Schaf - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren
Untertitel
Vom Bestsellerautor (Schüttel den Apfelbaum)
Beschreibung
Das neue Mitmachbuch von Nico SternbaumMit diesem lustigen Bilderbuch können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, darauf herumklopfen oder über seine S ...mehr
Der begnadete Schauspieler Jan Jespik verliebt sich Hals über Kopf in eine erotische, leidenschaftliche Frau. Mona ist gerade erst aus dem Knast gekommen und erzählt ihm ihre unerträgliche Geschich ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse