Alle reden vom Erwachsenwerden oder dem nahenden Ende. Aber die Mitte zählt. „Hinter den Krisen, die mit der Lebensmitte einhergehen können, entdeckt Barbara Bleisch die potentiell beste Zeit unse ...mehr
Die Raunächte, die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig, gelten seit jeher als geheimnisvolle Zeit. Grenzen verschwimmen und die Welt scheint stillzustehen. Es ist eine Zeit, in der das Alte aufh ...mehr
Joachim Ringelnatz, Illustriert von Lisa Graa-Jensen
Titel
Überall ist Weihnachtsland
Untertitel
Vergnüglich durch den Advent
Beschreibung
Wenn der Christbaum Flämmchen blüht, beginnt für Joachim Ringelnatz die Weihnachtszeit. Mit Charme und Witz, aber auch melancholischem Zauber führen diese Texte durch eine vergnügliche Advents- u ...mehr
Wann fängt Weihnachten an? Wenn die Lichterketten blinken? Man sich beim Glühweintrinken zuprostet? Mit dem teuersten Geschenk? Diese Weihnachtsmarktgeschichte zeigt: Weihnachten beginnt im Kleinen. ...mehr
Wilhelm Busch war überzeugt: Das Evangelium von Jesus ist die atemberaubendste Botschaft aller Zeiten. Darum gilt für jeden Zeitgenossen damals wie heute: Jesus unser Schicksal. Jede dieser klaren u ...mehr
Wer ist Gott? - Was wir auf diese Frage antworten, ist wie ein Spiegel unserer eigenen Seele.
John Mark Comer hält uns diesen Spiegel vor. Meisterhaft und wohlwollend, aber klar: Er führt uns zu de ...mehr
Nach zwölf Jahren im Amt verstarb am Ostermontag 2025 Papst Franziskus. Am 8. Mai, nach einem nur 24-stündigem Konklave, wählten die Kardinäle bereits seinen Nachfolger. Es ist Robert Francis Prev ...mehr
Biografie | Leben, Werk und Wirken der berühmten Malerin und bedeutenden Vertreterin des frühen Expressionismus
Beschreibung
Sie war eine Außenseiterin überall: in Bremen, in Worpswede, in Paris – in der Bürgerlichkeit, in der Provinz, in der Weltstadt. Als Paula Modersohn-Becker 1907 mit einunddreißig Jahren starb, a ...mehr
Caroline Lawrence, Illustriert von Flora Kirk, Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Ute Mareik
Titel
Göttinnen und Götter
Untertitel
Das Who-is-who der griechischen Mythologie. Über 50 unterhaltsame Porträts der wichtigsten griechischen Gottheiten
Beschreibung
Die Göttinnen und Götter der Griechen in spannenden Porträts• Das kompakte Buch der griechischen Mythologie - witzig geschrieben und modern illustriert• Alles über Held*innen, Antiheld*innen u ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler