Ein Buch zum Verschenken mit den schönsten Versen zu Waldtieren, Bäumen, Elfen und Gnomen
Beschreibung
Poesie im Waldesrauschen
Ein Ort zum Entdecken und Ausruhen, Träumen und Besinnen. Aber auch: geheimnisumwittert, düster und dunkel. Das ist der ...mehr
Rainer Maria Rilke war der prägende Poet des frühen 20. Jahrhunderts und ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker überhaupt. Mithilfe der Sprache erschafft Rilke in seinen Gedichten eine Welt ...mehr
Herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl, Herausgegeben von Christine Schmidjell
Titel
Frühlingsgedichte
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14436
Beschreibung
Die 50 schönsten Gedichte für den Frühling
Eine Auswahl der schönsten Gedichte, die in Frühlingsstimmung bringen – ob vor dem Ausflug ins Grüne, beim Osterfest oder bei den ersten Sonnenstra ...mehr
Jürgen Habermas, verfasst mit: Stefan Müller-Doohm, verfasst mit: Roman Yos
Titel
»Es musste etwas besser werden …«
Untertitel
Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos | Der perfekte Einstieg in den Habermas-Kosmos
Beschreibung
In diesem Buch gibt Jürgen Habermas Auskunft – über die Motive seines Denkens, die Umstände, unter denen es sich entwickelte, und die Veränderungen, die es im Lauf der Jahrzehnte erfuhr. Er erz� ...mehr
Die Sonne steigt höher, die Tage werden wärmer – der Frühling ist da! Nichts erfreut nach der kalten Jahreszeit mehr als die ersten farbprächtigen Blüten. Kein Wunder, dass sich auch Dichter un ...mehr
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2020
Dies ist ein außergewöhnliches Buch: Anne Weber erzählt das Leben der 1923 in der Bretagne geborenen Annette Beaumanoir, einer lebenslangen Streiteri ...mehr
Jandl, Ernst – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 9823
Beschreibung
Ernst Jandl, so schreibt Helmut Heißenbüttel in seinem Nachwort, »verfaßt Gedichte, indem er sich der Sprache stellt, sie aufgreift und in sie eindringt. Er beschreibt nicht Imagination, sondern e ...mehr
Joachim Ringelnatz, Illustriert von Renée Sintenis, Nachwort von Matthias Reiner
Titel
Im Aquarium in Berlin
Untertitel
Gedichte
Beschreibung
Renée Sintenis war ein Star im Berlin der zwanziger Jahre! Zu ihrem Freundeskreis zählten Rilke und Ringelnatz, ihre Skulpturen wurden von Alfred Flechtheim in Paris und New York ausgestellt, als er ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse