Boston, 1974. Die Stadt kocht. Künftig sollen schwarze Kinder mit Bussen in weiße Schulen gebracht werden und vice versa. Angst geht um und Hass. Eines Nachts kehrt Mary Pat Fennessys 17-jährige To ...mehr
Schneller, gefährlicher, tödlicher – Mr. MercedesEin Mercedes S 600 – »zwei Tonnen deutsche Ingenieurskunst« – rast in eine Menschenmenge. Es gibt viele Todesopfer, der Fahrer entkommt. Der ...mehr
16 Stunden, um die Welt zu retten – der neue Actionthriller von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Flug 416«.Es beginnt mit eine Tragödie: Als der Pilot eines Passagierflugzeugs einen Herzinfar ...mehr
Kathrin R. Hotowetz, Illustriert von Melanie Kuna-Drechsler, Beiträge von Christel Völker
Titel
Verlorene Wasser
Untertitel
Im Schatten der Hexen Band 8.5 - Ein Frühlings-Krimi aus der Welt ~Im Schatten der Hexen~ / Harz
Beschreibung
Ein atmosphärischer Mystery-Krimi zur Kultreihe „Im Schatten der Hexen“, ein frühlingshafter Nymphenkrimi
.....
Infotext:
„Verlorene Wasser“, der neue Roman aus der „Im Schatten der Hexen� ...mehr
Mr. & Mrs. Rodríguez - Geklaut, verlobt, verheiratet
Untertitel
Eine dunkle Mafia Romanze
Beschreibung
Stell dir vor:
Du stehst vor sechs gefährlichen Mafiosi auf einem Hocker... und weißt nicht, was sie von dir wollen.
Das Leben der taffen, aufgeschlossenen Aria Robinson änderte sich schlagartig, ...mehr
Roman. Der spannende SPIEGEL-Bestseller über Familiengeheimnisse und die Abgründe unserer Geschichte – erstmals im Taschenbuch
Beschreibung
Die Zeit heilt alle Wunden. Doch das Gewissen heilt sie nicht.Nach dem Tod ihrer Mutter muss Ulla entscheiden, ob sie deren Häuschen am Chiemsee verkaufen soll. Eigentlich sollte ihr die Entscheidung ...mehr
Ein furchtbares Verbrechen, ein unerwarteter Gast, eine mörderische Bedrohung ...Ein alter Freund besucht Rebecca Brandt in ihrem Haus in Südfrankreich – im Gepäck die beiden gestrandeten Student ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de