Dagmar Obermeier-Kundel, Mitwirkung (sonst.): Claudia Biermann, Fotograf: Peter Ferstl, Fotograf: Stefan Effenhauser, Für die Veröffentlichung vorbereitet von Herbert Wittl, Redaktion: Herbert Wittl, Umschlaggestaltung von Herbert Wittl, literarischer Herausgeber: Herbert Wittl
Titel
Begehbare Träume
Untertitel
Regensburger Parks und Grünanlagen
Beschreibung
Natur- und Freiräume sind ein erstrangiges Instrument der Stadtentwicklung und bedeutende Standortfaktoren. Solche innerstädtischen Freizeitflächen müssen deshalb bedürfnisgerecht und ansprechend ...mehr
111 Orte für Kinder im Schwarzwald, die man gesehen haben muss
Untertitel
Reiseführer
Beschreibung
Der Schwarzwald für große und kleine Entdecker
Schwarzwald? Da ist doch der Europapark! Ja klar ist er da. Und er ist wirklich toll. Viel toller aber als die Attraktionen des Parks sind die unbekan ...mehr
What happens to lakes when the swimming season is over and the beaches are locked up? What remnant of the summer lingers on? Who returns to these abandoned areas, maybe to spend the winter there? Writ ...mehr
100 Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt, die Kinder lieben werden
Beschreibung
Dieser Ausflugsführer präsentiert die besten Freizeittipps für Klein und Groß in Sachsen-Anhalt. Für jede Jahreszeit und jeden Geldbeutel ist garantiert etwas Spannendes dabei. Reich bebildert, � ...mehr
111 Orte für Kinder am Bodensee, die man gesehen haben muss
Untertitel
Reiseführer
Beschreibung
Rund um Deutschlands größten See gibt es jede Menge zu erleben: Es locken coole Aktivitäten am Wasser, man kann enge Schluchten, geheimnisvolle Höhlen und imposante Bergwelten erkunden, auf erlosc ...mehr
In "Karstens Neugier und Rudis: Was macht ein Kanzler und der Finanzminister?" lernen wir Karsten und seinen besten Freund Rudi, ein kluges Schwein, kennen. An einem kühlen Herbstnachmittag beginnt K ...mehr
111 Orte für Kinder in und um Tübingen, die man gesehen haben muss
Beschreibung
Abenteuer direkt vor der Tür.
»Mama, Papa, was machen wir heute?« 111-mal gibt es auf diese Frage Antworten,damit trübe Nachmittage und langweilige Wochenenden der Vergangenheit angehören. Denn ...mehr
Was geschieht eigentlich, wenn sich die Tore zu den Strandbädern schließen und die Saison zu Ende ist? Was bleibt übrig vom Sommer? Wer kommt zurück oder nützt das verlassene Gelände, vielleicht ...mehr
Das Handbuch für mehr Mobilität – mit vielen Bildern und Praxistipps. ÖNORM B 1600:2023-02 berücksichtigt
Beschreibung
Um ein Leben ohne Barrieren in einer inklusiven Gesellschaft zu verwirklichen, ist es unumgänglich, barrierefreie Strukturen und Umgebungen anzubieten. Barrierefreie Angebote sind von allen Menschen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.