Bearbeitet von Csaba J Kenéz, Bearbeitet von Urszula Zaborska
Titel
Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreussens 1998
Untertitel
Bibliografia historii Pomorza Gdanskiego i Prus Wschodnich
Beschreibung
Mit dem neuen Band der Bibliographie zur Geschichte Ost- und Westpreußens wird die bibliographische Arbeit fortgesetzt, die das Herder-Institut zum Berichtsjahr 1994 wieder aufgenommen hat. Sie beruh ...mehr
Literaturmuseen basieren auf der Heroisierung von Einzelpersonen und repräsentieren dadurch ein ›weiß‹ und ›männlich‹ geprägtes Bild des literarischen Kulturerbes. Mit dem Fokus auf die Au ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
07.11.2022
ISBN/EAN
978-3-8394-6397-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Doris Leibetseder
Titel
Queere Tracks
Untertitel
Subversive Strategien in der Rock- und Popmusik
Beschreibung
In dieser spannenden Pionierarbeit werden erstmals Schlüsselkonzepte der aktuellen Gender-Politik und Queer Theorie wie Ironie, Parodie, Camp, Maske/Maskerade, Mimesis/Mimikry, Cyborg, Transsexualit� ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.07.2015
ISBN/EAN
978-3-8394-1193-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,99 €
Autor
Herausgegeben von Gottfried Liedl, Herausgegeben von Manfred Rosenberger
Titel
Ökologiegeschichte
Untertitel
Ein Reader zum interdisziplinären Gebrauch Teilband 2/1 – Zivilisationen
Beschreibung
Ökologiegeschichte verstehen die Herausgeber so, dass es im Oikos »Erde« neben dem »Homo sapiens« noch weitere Akteure gibt, die den Titel eines historischen Subjekts für sich beanspruchen könn ...mehr
Herausgegeben von Johanna Rolshoven, Herausgegeben von Maria Maierhofer
Titel
Das Figurativ der Vagabondage
Untertitel
Kulturanalysen mobiler Lebensweisen
Beschreibung
Was haben konkrete Gruppen wie Juden, Roma und Jenische mit Touristen, Hobos oder Migranten gemeinsam? Sie alle sind unterwegs, sie »vagabundieren« – lassen sich also metaphorisch als Vagabunden f ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.03.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-2057-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Carolin Raffelsbauer
Titel
Paul Hey – der Maler heiler Welten
Untertitel
Eine kultur- und literaturgeschichtliche Untersuchung zur illustrativen Gebrauchskunst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Beschreibung
Kaum ein Künstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – zwischen Wilhelminischem Kaiserreich und Zweiter Republik – erreichte eine solche Breitenwirkung wie der Münchener Maler und Illust ...mehr
Herausgegeben von Jörg Huber, Herausgegeben von Zhao Chuan
Titel
The Body at Stake
Untertitel
Experiments in Chinese Contemporary Art and Theatre
Beschreibung
This publication enquires into the role and treatment of the body in the visual culture of contemporary China. What meanings are assigned to the body in artistic practice, what does it represent and w ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.03.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-2309-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
33,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Tobias Leenaert, Einleitung von Sebastian Joy, Illustriert von Amy Hall-Bailey, Übersetzt von Dennis Schmidt, Übersetzt von Leandra Thiele
Titel
Der Weg zur veganen Welt
Untertitel
Ein pragmatischer Leitfaden
Beschreibung
Wie können wir eine vegane Welt erschaffen? Dieses Buch verfolgt einen pragmatischen und breitenwirksamen Ansatz, der zeigt, wie wir alle dazu beitragen können, dieses Ziel realistisch zu erreichen: ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
17.02.2022
ISBN/EAN
978-3-7328-5161-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jutta Krauß
Titel
Voguing on Stage – Kulturelle Übersetzungen, vestimentäre Performances und Gender-Inszenierungen in Theater und Tanz
Beschreibung
Voguing-Performances haben Eingang in Tanzinszenierungen gefunden. Dabei entstehen Choreografien, die Voguing und den Ballroom als praktischen und theoretischen Referenzrahmen nutzen und fortschreiben ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ