Katzen - Begegnungen in Afrika (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Faszinierende Raubkatzen Afrikas
Beschreibung
Raubkatzen sind anmutig, kraftvoll, verspielt ...und manchmal auch hungrig. Sie gehören zu den erfolgreichsten Jägern in den Savannen Afrikas. Die Masai Mara im Westen Kenias ist einer der besten Pl ...mehr
Die Reisebeschreibung zweier individueller Zeltsafaris kreuz und quer durch Kenia. Spannend und eindrucksvoll werden hautnahe Begegnungen mit den Menschen der verschiedenen Regionen und den Tieren bes ...mehr
Durch 21 Länder von Kapstadt nach Wien. Eine Radreise durch drei Kontinente – inklusive Tipps für Nachahmer
Beschreibung
Unsere verrückte, allererste, 24.000 km lange Fahrradtour
Geht nicht, gibt's nicht, dachten sich die zwei Österreicherinnen Tanja Willers und Johanna Hochedlinger – und starteten in Kapstadt um ...mehr
Verlag
Tyrolia
Erscheinungsdatum
30.01.2025
ISBN/EAN
978-3-7022-4268-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Nina Nayan
Titel
Ein afrikanisches Refugium
Untertitel
Aufzeichnungen aus dem westafrikanischen Senegal
Beschreibung
Eine Gegend im Sahel, fernab der Hauptstadt Dakar. Hier bestehen die Straßen zumeist aus Sand und haben weder Namen noch Hausnummern. Vor Hofeingängen und winzigen Läden stehen zusammengezimmerte B ...mehr
Unterwegs in Afrika: 18.000 Kilometer und 17 Länder voller Eindrücke hat Souleimman Wenk in 400 Tagen auf dem Fahrrad von Wolfsburg nach Kapstadt erlebt. Staubige Pisten, surrende Reifen. Den Fahrtw ...mehr
Südafrika Christian Heeb (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Landschaften und Tiere Südafrikas
Beschreibung
Grandiose Südafrikanische Landschaften und Tiere von Christian Heeb. Von Kapstadt und den Weingütern über die Wilde Küste von Tsitsikamma bis zu den Tieren in Sabi Sands Reserve.
Dieser Kalender g ...mehr
Florian Frommherz, Mathias Hein, Benjamin Pfister, Thomas Joos, Christian Schulenburg
Titel
Collaboration
Untertitel
Datenaustausch und Kommunikation in Microsoft-Infrastrukturen
Beschreibung
Im Sonderheft widmet sich das Autorenteam den wichtigsten Themen rund um eine erfolgreiche Collaboration-Infrastruktur im Unternehmen. Unter anderem fassen wir Exchange und SharePoint Server 2019 ins ...mehr
Mara ist fort. Ihre Liebe lässt Markus nicht los. Er beschließt, nach Westafrika aufzubrechen, um sie in Guinea-Bissau wiederzusehen – eine Reise voller Abenteuer durch die Extreme des Kontinents. ...mehr
Markus, CMC CDC CDISE CeCE Dipl.Ing.(FH) Mag.(FH) Aulenbach, Wolfgang Mader, Mathias, CMC Mag. (FH) Past, Markus, MBA CMC CDISE Riedl, Günter R., MBA CMC CDC KommR Schwarz, Harald, MBA CMC CDC CeCE CDISE Straub, Karin Mair, Georg DI Schwondra, Herausgegeben von WEKA Business Solutions
Titel
Datenschutz und IT-Sicherheit in der Praxis
Untertitel
Neue Standardvertragsklauseln ab 27.09.2021!
Beschreibung
Viele österreichische Firmen haben keinen ausreichenden Schutz vor Cyber-Attacken … und nur sehr wenige haben einen ausreichenden Notfallplan. Damit Sie die vielfältigen Gefahren für Ihr Unterneh ...mehr
Katzen - Begegnungen in Afrika (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Faszinierende Raubkatzen Afrikas
Beschreibung
Raubkatzen sind anmutig, kraftvoll, verspielt ...und manchmal auch hungrig. Sie gehören zu den erfolgreichsten Jägern in den Savannen Afrikas. Die Masai Mara im Westen Kenias ist einer der besten Pl ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler