Henry W. Wright, Herausgegeben von Gerhard Stockinger
Titel
Der herausragende Weg, in Gesundheit zu leben
Untertitel
Geistliche Wurzeln von Krankheit - Wege zur Ganzheit
Beschreibung
Henry W. Wright geht dem Mysterium – den Ursachen – von Krankheit auf die Spur und zeigt im Zusammenhang von Geist, Seele und Körper Prinzipien sowie Wege zu ganzheitlicher Gesundheit auf. Tausen ...mehr
Andrea Schwarz, Illustriert von Anna-Katharina Stahl
Titel
Vom Engel, der immer zu spät kam
Untertitel
und andere Weihnachtsmärchen
Beschreibung
Was passiert, wenn Engel Max sich so verspätet, dass er die Geburt des Christkindes verpasst? Wenn der echte Nikolaus für einen Nikolaus-Service arbeitet? Wenn im Himmel die Weihnachtsplätzchen erf ...mehr
Yoga ist viel mehr als bloßes Workout: Dieses Buch lädt Sie für ein ganzes Jahr ein, sich jeden Tag Zeit für eine Yogaübung zu nehmen, sich von einem spirituellen Text inspirieren zu lassen, oder ...mehr
Dambar Bahadur Adhikari, Barbara Brühwiler, verfasst mit: Silke Willuweit
Titel
Der Himmel über Kathmandu
Untertitel
Die faszinierende Reise eines Hindu-Priesters zu Jesus
Beschreibung
Dambar wächst in Nepal auf und wird zum Hindu-Priester ausgebildet. Sein Leben scheint absehbar. Doch als er 21 ist, stirbt seine Mutter. In dieser Situation macht er eine unfassbare Erfahrung, die s ...mehr
Zehn Krippenspiele. Mit Tipps für die Probe und Durchführung
Beschreibung
Und was führen wir dieses Jahr Weihnachten auf? Die Frage kennen Viele nur zu gut. Dieses Buch hilft weiter mit zehn spielfertigen und praxiserprobten Krippenspielen. Manche brauchen gerade mal acht ...mehr
Zeiten des Abschieds sind auch Zeiten des Aufbruchs und der Veränderung. Willi Hoffsümmers Geschichten machen Mut, unsere Herzensfenster zu öffnen und hinter den oft dunklen Wolken des Abschieds un ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler