Liebeskummer tut weh, in jedem Alter. Doch weiß das Umfeld oft nicht so recht, wie es damit umgehen soll. Dabei braucht man genau in dieser Situation Beistand. Und zwar nicht nur emotional, sondern a ...mehr
Kluge Gedanken eines großen Designers"Ich weiß nur eine Rolle zu spielen, nämlich mich selbst." Als einer der wichtigsten Designer seiner Zeit prägte Karl Lagerfeld den Stil des Modehauses Chanel ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum SchreibenMärchenhafte Motive finden sich in allen Epoch ...mehr
German Classic Cars Kalender 2026 – Wandkalender | Fotokalender Oldtimer 24x35 cm - deutsche Oldtimer - Meisterwerke deutscher Automobilgeschichte
Beschreibung
Der German Classic Cars 2026 Kalender zeigt Ihnen das Beste deutscher Automobilgeschichte. Jede Monatsseite präsentiert ein atemberaubendes Foto eines ikonischen Oldtimers, Vintage Cars und legendär ...mehr
Mit Gott an unserer Seite können wir mutig den Anforderungen des Alltags begegnen und bekommen Kraft und Stärke für jeden einzelnen Tag. Daran erinnert dieses Aufstellbuch mit kurzen Gedanken, kraf ...mehr
»Ist Liebe ein zartes Ding? Sie ist zu rau, zu wild, zu tobend und sie sticht wie ein Dorn« Romeo, 1. Akt, Szene 4
Einige von Kat Menschik illustrierte Bücher sind inzwischen Kult – nun gestalte ...mehr
Adventskalender - Die extra Ladung Weihnachtswissen
Beschreibung
Ein kleiner Adventskalender für Weihnachtsfans
24 weihnachtliche Fun Facts
Weißt du, wie viele Menschen tatsächlich zufrieen sind mit ihren Geschenken? Warum in der Slowakei zu Weihnachten Pud ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler