Margita Feldrapp, Herausgegeben von Gerhard Meier-Reutti, Herausgegeben von Friedrich Kraft, Herausgegeben von Johanna Haberer
Titel
Daily Talks als Lebenshilfe für die Gäste?
Untertitel
Ein medienkritischer Diskurs unter Berücksichtigung der Gastperspektive
Beschreibung
Jedes Jahr suchen über 15 000 Menschen eine Stunde Prominenz in Daily Talks. Sie reden über Kaugummisucht, Feng-Shui und Masturbation. Weshalb entblättern sie ihre Privatsphäre? Welche Erwartung ...mehr
Erfolgreiche Gesprächsführung, Kommunikation im Homeoffice, technische Grundausstattung und Licht – das sind die großen Themen dieses Bandes. Der 154. Band unserer Publikation „Der Arbeitsmetho ...mehr
In der vorliegenden Arbeit wird ausgegangen von der heute wieder anstehenden Forderung, den Alltag in seiner differenzierten Verfaßtheit klärend aufzuschlüsseln, wissend, daß sich in seinen Gegens ...mehr
Einfache Tipps für den täglichen Umgang mit Schrift
Beschreibung
Erst durch Schrift werden aus Codes lesbare Texte – und Schriftwahl und Gestaltung interpretieren den Text, denn: Schrift wirkt! So, wie Ihre Entscheidung für Jeans, Jackett oder Jogginganzug den e ...mehr
Rüdiger Steinmetz, René Blümel, Kai Steinmann, Sebastian Uhllig, Gelesen von Henrik Wöhler
Titel
Filme sehen lernen 1
Untertitel
Grundlagen der Filmästhetik
Beschreibung
Die Sprache des Films:
Erklärt auf einer DVD.
Nur bei uns: Die neue DVD „Filme sehen lernen“ zeigt Ihnen an Originalsequenzen der Kinogeschichte, wie Filme erzählen und Gefühle erzeugen.
...mehr
Diese Arbeit analysiert eine eigentümliche Beziehung der langen Einstellung zur Mystik. Anhand von Werkanalysen, die sich vor allem den Regisseuren Andrej Tarkowskij, Theo Angelopoulos, Alexander Sok ...mehr
Standardisation and Innovation SIIT 2021 The Past, Present and Future of ICT Standardisation
Beschreibung
The annual EURAS Conferences bring together academicas from a variety of disciplines and backgrounds, representatives from national and regional standards bodies, and government agencies, and company ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.