Mit zwinkerndem Auge durch die Welt!
Schmunzelnd über Berge steigen, um unbeschädigt im Tal der Sonne anzukommen.
Alltagsärger verfliegt und löst sich auf im wohligen Loch eines Schweizer Käs ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
21.02.2022
ISBN/EAN
978-3-347-53517-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold
Titel
Deutsche Erzählungen
Untertitel
Von Schiller bis Kafka
Beschreibung
Abenteuer, Liebe und Verbrechen – die deutsche Literatur ist voll von spannenden Geschichten und Figuren. Ob märchenhaft oder realistisch, der erzählerischen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt. H ...mehr
Verlag
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
09.12.2011
ISBN/EAN
978-3-10-401458-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
3,99 €
Autor
Sirri Ayhan
Titel
Taxi International
Beschreibung
Völkerfreundschaft – das ist dem Autor Sirri Ayhan ein tiefes Anliegen, und er nutzt die Möglichkeiten und Mittel, die ihm dafür zur Verfügung stehen: ein ganz profanes Transportgeschäft, das T ...mehr
Diese Ausgabe umfasst die bis 2014 entstandenen Gedichte von Ursula Flügler einschließlich der Gedichte des 1977 erschienenen Bandes "Erstes Lateinbuch".mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
04.02.2015
ISBN/EAN
978-3-7323-2442-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Hanns Groessel, Foto(s) von Isolde Ohlbaum, Beiträge von Inger Christensen, Beiträge von Herta Mueller, Beiträge von Tomas Transtroemer, Herausgegeben von Juergen Ritte, Herausgegeben von Norbert Wehr, Zusammengestellt von Juergen Ritte, Zusammengestellt von Norbert Wehr
Dieses Buch enthält Morgenstern-Imitationen, Kritisches, Philosophisches, Aphorismen – aber vor allem Liebesgedichte. Diese reichen vom jugendlich-träumerischen Anhimmeln bis zu der trauernden Erk ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
28.02.2022
ISBN/EAN
978-3-347-50488-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,90 €
Autor
Lupette, Léonce W.; Baar, Anna; Steger, Aleš
Titel
In der Wüste Bäume Pflanzen
Untertitel
In welcher Welt wollen wir 2040 leben? Herausgegeben von Elke Atzler und Manfred Müller,
Beschreibung
Klima- und Biodiversitätskrise, das rasante Tempo technologischer Entwicklungen, kriegerische Auseinandersetzungen, nukleare Bedrohung, geopolitische Verschiebungen, gesellschaftliche Umwälzungen pr ...mehr
Eric de Kuyper, Gregor von Rezzori, James Agee, Vorwort von Gerd Busse, Vorwort von José A. Campos, Vorwort von Jan Wilm, Vorwort von Sven Koch, Fotograf: Isolde Ohlbaum, Beiträge von Chantal Akerman, Beiträge von Peter Handke, Beiträge von Volker Schlöndorff, Herausgegeben von Norbert Wehr, Übersetzt von Jürgen Brocan, Übersetzt von Gerd Busse, Übersetzt von Rainer G. Schmidt
Titel
SCHREIBHEFT 105: Doppelbelichtung - Eric de Kuyper / Tiefenschärfe - Gregor von Rezzori / Nahaufnahme - James Agee
Umschlaggestaltung von Christina Vorat, Annette Schone, Illustriert von Nicolette Bohn
Titel
Der Augenblick ist ein Geschenk der Zeit
Untertitel
Lyrik in Farben
Beschreibung
„Der Augenblick ist ein Geschenk der Zeit“ ist eine Komposition aus Gedichten und Geschichten von der Autorin Annette Schone, den Bildern der Malerin Nicolette Bohn, und der technisch, künstleris ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
27.05.2024
ISBN/EAN
978-3-384-24079-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler