Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1955 - Kindheit und Jugend
Untertitel
Geschenkbuch zum 70. Geburtstag - Jahrgangsbuch mit Geschichten, Fotos und Erinnerungen mitten aus dem Alltag
Beschreibung
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1955 – das war eine Generation, ...mehr
Illustriert von Kai Würbs, Übersetzt von Alice und Hans Seiffert, Herman Melville
Titel
Moby Dick
Untertitel
oder Der Wal
Beschreibung
Begleite Kapitän Ahab bei seiner erbitterten Jagd auf den Weißen Wal!
Als Ismael sich entschließt, auf dem Walfangschiff Pequod anzuheuern, ahnt er noch nicht, auf welch gefährliches Unterfangen ...mehr
Colette, Illustriert von Raoul Dufy, Übersetzt von Andrea Spingler
Titel
Mein Blumenalbum
Untertitel
Mit Aquarellen von Raoul Dufy | Für alle, die Blumen und Gärten lieben
Beschreibung
In Mein Blumenalbum richtet die berühmte französische Schriftstellerin Colette ihre Gedanken und Empfindungen an die sie umgebende blühende Pflanzenwelt, in der sie sich selbst wiederfindet: ihre u ...mehr
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit den schönsten Gedichten, Wünschen und Gedanken, gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebunden ...mehr
Ein kleines Schmuckstück und ein ganz besonderes Mitbringsel zu vielen Gelegenheiten ist dieser filigrane Mini-Spiralaufsteller mit vielen guten Wünschen, trendiger Gestaltung und detailverliebter V ...mehr
Konzeption von Stefanie Bartsch, Übersetzt von Henning Ahrens, Arthur Conan Doyle
Titel
Sherlock Holmes Bd. 8
Untertitel
Buch der Fälle
Beschreibung
And so, reader, farewell to Sherlock Holmes!
Mit diesen Worten verabschiedet Arthur Conan Doyle die wohl berühmteste Detektivfigur der Weltliteratur. Doch bevor wir ihn ziehen lassen, begleiten wir ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.