Roman - Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Beschreibung
Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-BestsellerautorinIsabel, Ende 40, hat die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt und steht nun nach deren Tod vor einem Neuanfang. Si ...mehr
Eine Familie, vier Schwestern. Ein Unglück, das sie für immer trennt. Eine Liebe, die sie auf ewig eint.Der bewegende SPIEGEL-Bestseller, inspiriert von einer wahren Geschichte.Für Avery hat das Le ...mehr
Honey ist 80 und ein paar Jährchen, als sie nach fast 40 Jahren von L.A. in ihre Heimat New Jersey zurückkehrt. Mit ihrer italienischstämmigen mafiösen Familie will sie nichts mehr zu tun haben. A ...mehr
Zwischen Mitternacht und Morgengrauen – eine magische Reise durch das nächtliche TokyoGeschichten zwischen Mitternacht und Morgengrauen: Murakami begleitet seine Helden eine Nacht lang und zeichnet ...mehr
Die Schwestern vom Waldfriede - Roman. Das große Finale der mitreißenden historischen Saga – jeder Band ein Bestseller!
Beschreibung
Ihre Hingabe gilt ihren Patienten, ihre Hoffnung gilt der Zukunft: Das Schicksal einer jungen Hebamme im Nachkriegsdeutschland. Das große Finale der Bestseller-Saga!Berlin-Zehlendorf, 1948: Als Hilfs ...mehr
Drei Frauen. Drei Leben. Eine Geschichte, die endlich erzählt werden muss.Der Tod war Agnes’ Geschäft. Über Jahrzehnte hinweg führte sie den Steinmetzbetrieb Weisgut & Söhne in Hamburg und ...mehr
Franz Kafka hat mit seinem Werk weltweite Beachtung gefunden und zählt zu den Klassikern der Moderne.
»Der Prozess«, der erst postum veröffentlicht wurde, handelt vom ausweglosen Kampf gegen ein a ...mehr
Drei Generationen, verbunden durch die tiefe Sehnsucht danach, Wurzeln zu schlagen – in ihrem großen Roman erschreibt sich Joana Osman ihre eigene FamiliengeschichteSabiha und Ahmed sind fest verwu ...mehr
Ein belgischer Badeort mit Geschichte und Glanz: Hier kommen sie alle noch einmal zusammen, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben. Stefan Zweig, Joseph Roth, Irmgard Keun, ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ