Oszilloskopie im Experimentalfilm der frühen 1950er Jahre
Untertitel
Praktiken im Grenzbereich von Elektronik und Kinematografie
Beschreibung
In den frühen 1950er Jahren entstanden experimentelle Filme, die erstmals elektronische Bilder künstlerisch verarbeiteten. Die Dissertationsschrift erfasst sie zum ersten Mal als Korpus und untersuc ...mehr
Verlag
Schüren Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
08.2024
ISBN/EAN
978-3-7410-0187-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Jürgen Sieck, Herausgegeben von Michael A. Herzog
Titel
Kultur und Informatik: Serious Games
Beschreibung
Die informationstechnische Entwicklung in der Spielebranche führte zu einem Qualitätssprung der Wissensvermittlung und zu neuen Formen der Interaktion. Aktuelle Technologien ermöglichen es, histori ...mehr
Verlag
Hülsbusch, W
Erscheinungsdatum
06.05.2009
ISBN/EAN
978-3-940317-47-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
34,80 €
Autor
CALVENDO, Michael Weirauch
Titel
Katzenkinder (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Türkisch Van Katzenkinder
Beschreibung
Türkisch Van Katzenkinder - SOOOO niedlich.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere ...mehr
Eine qualitativ rekonstruktive Studie zum Medienhandeln und berufsbezogenen Orientierungen von Lehrkräften
Beschreibung
Digitale Medien werden für das Lehren und Lernen in der Schule immer wichtiger. Den zahlreichen Forderungen nach einer umfassenden Medienbildung steht in der schulischen Realität teilweise eine ausg ...mehr
Verlag
kopaed
Erscheinungsdatum
10.2013
ISBN/EAN
978-3-86736-796-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Peter Mersch
Titel
Die Geburtsstunde der Lügenpresse
Untertitel
Der Fall Eva Herman
Beschreibung
Der Fall Eva Herman gehört zu den größten Medienskandalen der Nachkriegsgeschichte.
Unmittelbarer Auslöser war eine öffentliche Äußerung der ehemaligen Sprecherin der Tagesschau zur fehlenden ...mehr
Graham Harmans spekulative Philosophie im Kontext einer (nicht-)relationalen Ästhetik
Beschreibung
„Objektorientierte Kunsttheorie“ meint eine philosophische Betrachtungsweise, die jedes Element im Ausstellungsraum als Objekt interpretiert. Nicht nur die Kunstwerke haben einen Objektstatus, son ...mehr
Wahrheit oder Risiko? Trauen Sie sich, sich aus der Social-Media-Diktatur zurückzuziehen? Sind Sie bereit, sich selbst über die automatischen Lösungen der kreativen Arbeit von heute hinaus zu forde ...mehr
Wohl keine Wahrheit der heiligen Schrift ist den Kindern Gottes so verschlossen und verdeckt als die, dass sie in Christus die volle Erlösung haben von allen ihren Feinden und darum auch den vollen S ...mehr
Krimispiel mit PDF-Dokumenten zum selbst ausdrucken und zusammenstellen.
Beschreibung
Bei Krimiserien im Fernsehen miträtseln, ein spannendes Buch lesen,. das kann fesseln, aber es geht noch besser:
Und zwar mit einem Krimispiel der besonderen Art. Schlüpfen Sie mit Ihren Freunden ...mehr
Verlag
Verlag Ausbrecher und Komplizen
Erscheinungsdatum
01.03.2008
ISBN/EAN
978-3-941983-09-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,00 €
Autor
Martin Bott, Markus Bott
Titel
Der Totalitäre Staat
Untertitel
Die Steuerung der Gesellschaft durch Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz unter besonderer Berücksichtigung technischer und illegaler Aspekte
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.