Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie Eltern sind immer häufiger mit dem Thema Geschlechtsidentität konfrontiert. Trans*, transgender, Non-Binarität oder Geschlechtsinkongruenz sind heute die Themen, d ...mehr
Ein zweiter mathematischer Blick auf eine ganz SPEZIelle Schule
Beschreibung
Ein weiterer runder Geburtstag, diesmal der 50 + 10. einer ganz speziellen Schule ist Anlass für den zweiten Band mit einer mathematischen Sicht auf diese Einrichtung. In den zehn Jahren seit dem Ban ...mehr
48 Impulskarten für gute Elterngespräche in der Schule
Untertitel
rund ums Erziehen, Lernen und Fördern; für Einzelgespräche, Elternsprechtag und Gespräche zwischen Eltern und Kindern
Beschreibung
Impuls-Fragekarten zum Führen von Elterngesprächen für Lehrer und Lehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1—10+++Gute Fragen sind wie eine Einladung – sie regen zum Nachdenken an und geben Impuls ...mehr
Herausgegeben von Peter Greutmann, Herausgegeben von Henrik Saalbach, Herausgegeben von Elsbeth Stern, Beiträge von Sarah Hofer, Beiträge von Lennart Schalk, Beiträge von Peter Edelsbrunner, Beiträge von Anne Deiglmayr
Titel
Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer
Untertitel
Lernen - Lehren - Können
Beschreibung
Das Buch bereitet die aktuellsten Befunde der Lehr- und Lernforschung für die berufliche Praxis von Lehrern als Handlungswissen auf. Dabei zielt es auf die Gesamtheit der für die Lehrerprofesssional ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
02.12.2020
ISBN/EAN
978-3-17-031786-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,99 €
Autor
Henning Peppel
Titel
Scriptor Praxis
Untertitel
Mit Bewegung und Emotionen eine Fremdsprache unterrichten - Mehrkanalige Übungen für Englisch, Französisch und Spanisch - Buch
Beschreibung
Intelligent und mehrkanalig üben
Der Band Mit Bewegung und Emotionen eine Fremdsprache unterrichten unterstützt Lehrkräfte der  Sekundarstufe I und II dabei, mehrkanaliges Lernen im Unterricht ...mehr
Lektüre für Schüler an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 4-6 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu lan ...mehr
Verlag
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
01.05.2016
ISBN/EAN
978-3-8346-3285-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Christian Wiesmüller, Herausgegeben von Horst Roselieb, Herausgegeben von Erwin Curdt
Titel
Mobilität bewegt Schule
Untertitel
Das niedersächsische Curriculum Mobilität an schulischen und außerschulischen Lernorten
Beschreibung
In der Publikationsreihe "In Bewegung" beschäftigt sich die Autostadt GmbH, die Kommunikationsplattform der Volkswagen AG, gemeinsam mit verschiedenen Herausgebern mit dem Thema Mobilität.
Der erst ...mehr
Verlag
wbv Media
Erscheinungsdatum
03.07.2009
ISBN/EAN
978-3-7639-4430-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,90 €
Autor
Herausgegeben von Sabine Campana, Herausgegeben von Esther Forrer Kasteel, Herausgegeben von Barbara Jacober, Sabine Campana, Esther Forrer Kasteel, Barbara Jacober
Reihe herausgegeben von Landesinstitut für Schule NRW QUA-LiS NRW, Jessica Bial
Titel
Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe
Untertitel
Prüfungsgrundlagen und Beispielaufgaben in Englisch und Französisch
Beschreibung
Für das sichere Erlernen einer Fremdsprache spielt das Hörverstehen eine große Rolle. In diesem Praxisleitfaden finden Lehrkräfte hilfreiche Unterstützung zur Erstellung und zum Einsatz von Hörv ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de