Zum Ausfüllen und Verschenken. Das Original. Geschenk zu Geburtstag, Hochzeit, Jahrestag, Valentinstag, Weihnachten
Beschreibung
»Was ich an dir liebe« wird durch deine Eintragungen zu einer ganz besonderen Liebeserklärung für den wichtigsten Menschen in deinem Leben. Vervollständige vorgedruckte Sätze, kreuze die passend ...mehr
Einatmen, innehalten, genießen!
Einfühlsame Gedichte und Geschichten
Hochwertige Veredelung und Materialien
Perfekt für Entschleunigung und Achtsamkeit
Ideal als kleines Geschenk
Sanfte Worte für ...mehr
Heitere Poesie für jedermann
Entdecken Sie die humorvolle Welt der Poesie mit Christian Morgenstern! Morgensterns zeitloses Gedicht „Die drei Spatzen“ ist beliebt bei Groß und Klein. Doch neben ...mehr
Was mein Herz erwärmt – Besinnliche Geschichten und Gedanken für die Winter- und Weihnachtszeit
Wenn die Tage kürzer werden und draußen Kälte und Dunkelheit herrschen, wächst in uns das Bedür ...mehr
Geschenkbuch zum 80. Geburtstag - Jahrgangsbuch mit Geschichten, Fotos und Erinnerungen mitten aus dem Alltag
Beschreibung
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1945 – das bedeutete geboren in ...mehr
Vom Wunder der Heiligen Nacht: Am Weihnachtstag ist die ganze Familie in die Kirche gegangen. Nur die Großmutter und die Enkelin bleiben im Haus zurück. Sie machen es sich auf dem Ecksofa gemütlich ...mehr
„Sherlock Holmes – Die Abenteuer“ beinhaltet die ersten zwölf Erzählungen über den berühmten Detektiv und seinen Partner Dr. Watson. Mit Scharfsinn und unkonventionellen Methoden löst das E ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler