Herausgegeben von Pia Fuschlberger, Herausgegeben von Romana Kaske, Herausgegeben von Susanne Reichlin
Titel
Seismographen der Krise
Untertitel
Vertrauen und Misstrauen in frühneuzeitlichen Flugblättern
Beschreibung
In Krisenzeiten wird das Vertrauen, das alltägliche Handlungen begleitet und ermöglicht, in Frage gestellt, aber so auch mit einem Male medial wahrnehmbar. Wie werden Vertrauen und Misstrauen unter ...mehr
Ein Beitrag zur Kritik der Wirtschaftsstufentheorie
Beschreibung
Die Beihefte der Historische Zeitschrift werden in Neuer Folge von Andreas Fahrmeir und Hartmut Leppin herausgegeben. Die Beihefte enthalten Essays und Monographien zu Themen der deutschen und europä ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
04.06.2019
ISBN/EAN
978-3-486-76444-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Bearbeiter (sonst.): Bertram Resmini
Titel
Die Benediktinerabtei St. Maximin vor Trier. Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 13
Beschreibung
The community of monks established around 700 was among the five wealthiest imperial abbeys with broad autonomous standing between the regional powers of Trier and Luxembourg. It implemented numerous ...mehr
A coin catalogue on shillings and farthings (dreipölker) from Swedish-occupied Riga in Livonia and Elbing and their counterfeits from Suceava (1000 Shillings vol. 2)
Beschreibung
Especially during the first half of the Swedish occupation of Livonia and Elbing, huge quantities of small coins were needed in the region for trade and payment of the military. In the course of time, ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
15.11.2022
ISBN/EAN
978-3-347-68730-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
95,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jaime Marroquín Arredondo
Titel
Diálogos con Quetzatcóatl: humanismo, etnografía y ciencia (1492-1577).
Beschreibung
El descubrimiento, conquista y colonización de América son temas recurrentes en la historiografía de Occidente. Poco se ha escrito, sin embargo, acerca de la descripción del Nuevo Mundo, empresa q ...mehr
Verlag
Vervuert Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
03.2016
ISBN/EAN
978-3-95487-810-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,00 €
Autor
Joh.R.M. Christl
Titel
Ein erotischer Reigen
Untertitel
Ungewöhnliche Frauen aus den letzten drei Jahrhunderten und ihre Amouren
Beschreibung
Der Autor Joh. R. M. Christl hat sich mit seinen meist historischen Tatsachenromanen den verschiedensten Themen gewidmet. Hier werden oft geschichtliche Ereignisse aus der Finanzwelt, aus der Krimina ...mehr
The monograph provides the first comprehensive, detailed account of German-speaking refugees in Ireland 1933-1945 - where they came from, immigration policy towards them and how their lives turned out ...mehr
Doctors, Convicts and Slaves in Tuscan and Papal Galleys (16th-18th centuries)
Beschreibung
Since antiquity, doctors have always been required to be "vigilant" (i.e., extremely attentive), particularly when it comes to any symptoms exhibited and/or complained of by the patient. As outline ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
29.11.2025
ISBN/EAN
978-3-11-165511-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Autor
Michele Barricelli, Herausgegeben von Hannes Liebrandt
Titel
Aufarbeitung und Demokratie
Untertitel
Perspektiven und Felder der Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Deutschland
Beschreibung
Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist auch heute noch ein Grundpfeiler der bundesrepublikanischen Demokratie und stellt zugleich komplexe Anforderungen, welche Politik, Kultur und Schule nicht ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ