Makramee-LiebeDas ultimative Makramee Buch mit traumhaften Boho-Designs der beiden erfahrenen Makramee-Künstlerinnen Lilly und Denise von @mondpunkte.atelier.Schritt für Schritt führen sie durch wu ...mehr
Zwischen Empathie und Manipulation. Wie man sein Gegenüber liest, versteht und beeinflusst.
Beschreibung
Wie du emotionale Intelligenz mit magischer Kommunikationskunst kombinierst und dadurch alles bekommst, was du dir wünschst.
Willst du erfolgreicher im Job werden, charismatischer auftreten und deut ...mehr
Upcycling und Nachhaltigkeit liegen Dany Eschenbüscher besonders am Herzen. Mit dem Buch „Natürliche DEKO. Blumige DIY-Ideen – regional, saisonal, nachhaltig“ vereint die Autorin von „Fenste ...mehr
Das bewährte Team des Bestsellers
„Einfach schön“ zeigt in seinem
neuen Band weitere tolle Dekoideen
aus der Natur. Blumen, Gräser,
Früchte und Co. werden zu wunderschönen
Arrangements zusamm ...mehr
Resteliebe Jeans – Alles verwenden, nichts verschwenden!
Untertitel
Die besten Ideen aus Jeans
Beschreibung
Neue Dinge aus alten Stoffen: Jeans Upcycling leicht gemachtDie geliebten, alten Jeans finden in diesem Buch ihre neue Bestimmung – in Form von Kleidung, Accessoires, Home-Deko und Geschenkideen!Jed ...mehr
300 kreative Ideen für Kinder von 2 - 6 Jahren. Spielerisch die Selbstständigkeit fördern.
Beschreibung
Wie Sie Ihrem Kind spielerisch wertvolle Fähigkeiten aneignen, es zu mehr Selbstsicherheit erziehen und dessen Entwicklung nachhaltig fördern
Wir Eltern kennen das:
Wir möchten nur das Beste für ...mehr
Eisendraht ist leicht, filigran und daher perfekt für Deko-Objekte geeignet. Ob für Tisch, Regal oder Wand, die Modelle in diesem Buch sind ein Hingucker für jeden Raum. Kombiniert man das zarte Ma ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ