DIESE VÖLLIG NEU GESTALTETE VIERTE AUFLAGE des Lonely Planet Bestsellers versammelt die Nationen unserer Welt auf 416 Seiten. Lonely Planets Weltreise bringt die Welt in all ihrer Schönheit und Viel ...mehr
Das Radreisen ist nun schon seit Jahrzehnten eine beliebte Art sich im Urlaub fortzubewegen. In Deutschland gibt es dafür unzählige Radfernwege und Radregionen, die ein unbeschwertes Radeln ermögli ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Ein Land voller aufregender Kontraste: nichts verpassen mit dem MARCO POLO Reiseführer Südkorea und Seoul
Topmodern und traditionell, futuristis ...mehr
Unterwegs im Land des Lächelns: Mit dem DUMONT Bildatlas Thailand erkunden
Der DUMONT Bildatlas zeigt Ihnen, wo es in Thailand am schö ...mehr
Ostfriesland: Das sind Schafe und Deiche genauso wie Wälder und Moore. Hier ist unter weitem Himmel viel Platz, um auf Wanderschaft zu gehen und die Gedanken auf Reise zu schicken. Von Greetsiel nach ...mehr
Raus aus dem Alltagstrott und hinein ins Wandervergnügen!
Am Anfang steht eine bittere Erkenntnis: »Ich lebe nicht, ich funktioniere nur noch.« Also macht sich Lucia Gefken auf die Suche nach dem G ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Wo sich Bär und Elch gute Nacht sagen: Mit dem MARCO POLO Reiseführer nach Finnland Ein Holzhaus am See, eine dampfende Sauna und rundherum viel Natur – mehr braucht es nicht für einen gelungenen ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Hafenluft und Hochhauslichter: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Hongkong & Macau entdecken Vom Shoppingtempel an den Badestrand: In Hongkong und Macau erlebst du alles andere als den klassischen St ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler