Herausgegeben von Martin Kintzinger, Herausgegeben von Wolfgang Eric Wagner, Herausgegeben von Julia Crispin
Titel
Universität – Reform
Untertitel
Ein Spannungsverhältnis von langer Dauer (12.-21. Jahrhundert)
Beschreibung
Reformen, sowohl im Inneren als auch von aussen, prägen die Entwicklung der Universität seit ihrer Entstehung. 14 Aufsätze von Wissenschaftlern aus Australien, Belgien, Frankreich, Österreich, der ...mehr
Quellenkritische Vermittlung von Zielen und Methoden statistischen Arbeitens in der Geschichtswissenschaft
Beschreibung
Dieses Buch bietet Historikerinnen und Historikern Hilfestellungen, eine niedrigschwellige einführende Lehrveranstaltung zur historischen Statistik zu konzipieren. Studierende sollen dort elementare ...mehr
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsdatum
16.06.2017
ISBN/EAN
978-3-7344-0506-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Joachim Seeger
Titel
Hermann Scheipers (1913 - 2016) - Widerstand der Kirche gegen Nationalsozialismus und DDR-Kommunismus
Untertitel
Eine Biographie
Beschreibung
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einem katholischen Kleriker aus dem Münsterland, Hermann Scheipers. Sein Leben und Wirken wird hier biographisch dargestellt. Er gehört zu jener Minderhe ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern
Untertitel
Herman Wirth und die völkische Symbolforschung
Beschreibung
Die Autorin stellt Herman Wirth (1885–1981) vor, der in den 1930er Jahren ein bekannter und umstrittener Gelehrter war. Der zirkumpolare Norden galt ihm als Quelle aller Kultur. Von dort trug die no ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Ein Kalender, der einen Querschnitt durch deutsche Kultur, Brauchtum, Lebensraum und Geschichte zeigt, z.B. deutsche Städte und Landschaften, auch im deutschen Osten, Persönlichkeiten aus Kultur- un ...mehr
The term ‘radicalization’ immediately evokes images of extremism, Muslim fundamentalism, and violence. The phenomenon is considered one of the evil forces triggering acts of terrorism and confl ic ...mehr
Die in diesem Heft gesammelten Text- und Bildquellen zum Nationalsozialismus gehören nicht zum gängigen Schulbuchrepertoire, sondern sind für den Unterricht weitestgehend neu und unverbraucht. Sie ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ