During the Second Temple period (516 BCE–70 CE), Jews became reticent to speak and write the divine name, YHWH, also known by its four letters in Greek as the tetragrammaton. Priestly, pious, and sc ...mehr
Haggada für Gross und Klein
Haggada für Gross und Klein, eine durchgängig illustrierte Haggada mit vielen informativen und lehrreichen Illustrationen und Informationen zum Ablauf des Seders. Der ...mehr
Rykle Borger, Heiner Lutzmann, Willem H. Ph. Römer, Einar von Schuler, Herausgegeben von Otto Kaiser, Herausgegeben von Rykle Borger, Herausgegeben von Wilhelmus C. Delsman, Herausgegeben von Manfried Dietrich, Herausgegeben von Ursula Kaplony-Heckel, Herausgegeben von Oswald Loretz, Herausgegeben von Walter W. Müller, Herausgegeben von Willem H. Ph. Römer
Titel
Rechtsbücher
Beschreibung
Ein Serienwerk aus den altorientalischen KulturenDie »Texte aus der Umwelt des Alten Testaments« (TUAT) machen in großem Umfang wichtige Texte der altorientalischen Kulturen – teilweise erstmals ...mehr
Verlag
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
08.07.2019
ISBN/EAN
978-3-641-21758-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
79,00 €
Autor
Matthias Morgenstern
Titel
Die große Genesis-Dichtung
Untertitel
Juden und Christen im Gespräch über das erste Buch der Bibel im Midrasch Genesis Rabba
Beschreibung
Der Midrasch Genesis Rabba wird hier erstmals zusammenhängend ausgelegt und als Niederschlag des jüdisch-christlichen Gesprächs in der Spätantike interpretiert. Dieser Midrasch, eine Komposition j ...mehr
For many centuries Jews and Germans were economically and culturally of significant importance in East-Central and Eastern Europe. Since both groups had a very similar background of origin (Central Eu ...mehr
Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament / Der Brief an die Hebräer
Untertitel
Kapitel 1,1-5,10
Beschreibung
Für Predigvorbereitung und Bibelarbeit- Übersichtlich-stringenter Aufbau- Thematisch konzentrierte AuslegungEine der faszinierendsten Schriften des Neuen Testamentes ist der Brief an die Hebräer. N ...mehr
Ephraim Meir, Herausgegeben von Elke Morlok, Übersetzt von Elke Morlok
Titel
Interreligiöse Theologie
Untertitel
Eine Sichtweise aus der jüdischen Dialogphilosophie
Beschreibung
This book is the first greater attempt to construct a dialogical theology from a Jewish point of view. It contributes to an emerging new theology that promotes the interrelatedness of religions in whi ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
24.05.2016
ISBN/EAN
978-3-11-043341-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,95 €
Autor
Herausgegeben von Hans-Jürgen Becker, Herausgegeben von Frowald Gil Hüttenmeister, Herausgegeben von Peter Schäfer, Übersetzt von Andreas Lehnardt
Titel
Übersetzung des Talmud Yerushalmi
Untertitel
I. Seder Zeraim. Traktat 5: Shevi'it. Siebentjahr
Beschreibung
Andreas Lehnardt legt die erste deutsche Übersetzung des Traktates Sheviʿit (Siebentjahr) samt eines kurzen Kommentares vor. Massekhet Sheviʿit ist der fünfte Traktat der ersten Ordnung, Zeraʿim ...mehr
Grabstellen grosser Österreicher jüdischer Konfession auf dem Wiener Zentralfriedhof, Tor 1 und Tor 4
Beschreibung
In drei Jahren intensiver Recherchen hat Patricia Steines Hunderte Menschen dem Vergessen entrissen, Menschen jüdischer Konfession, deren Existenz bisher wenig mehr bezeugte als ihre Grabsteine auf d ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.