Ein Handbuch für Bayer. Strafvollstreckungsbehörden
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Verzeichnis -- Erster Teil -- Erster Abschnitt -- A. Materielle Voraussetzungen -- B. Formelle Voraussetzungen -- Zweiter Abschnitt -- A. Gründe, welche ...mehr
Interdisciplinary Discussions of a Key Concept in Modernity
Beschreibung
»Fact« is one of the most crucial inventions of modern times. Susanne Knaller discusses the functions of this powerful notion in the arts and the sciences, its impact on aesthetic models and systems ...mehr
A New Materialistic Interpretation of a Key Concept of Cultural Studies
Beschreibung
Despite a number of retrospective works on cultural studies, to date no other book dedicates itself to the historical and theoretical examination of British cultural studies' engagement with the »act ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.03.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-1896-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Autor
Herausgegeben von Martin Sexl, Herausgegeben von Alena Heinritz
Titel
Die Materialität des Digitalen
Beschreibung
Die Annahme, das Digitale sei kostenlos, nachhaltig und universell, ist weit verbreitet. Die Tatsache, dass jede Google-Suche viel Strom verbraucht und dass hier technologische und ökonomische Prakti ...mehr
Katalog der laufenden Zeitschriften der Kaiserl. Universitäts- und Landesbibliothek
Untertitel
Mit Einschluß der Zeitschriften, welche von den Seminaren und Instituten der Universität, den Reichs-, Landes- und Stadtbehörden sowie einer Anzahl von Körperschaften und wissenschaftlichen Gesellschaften in Straßburg gehalten werden
Hans Blumenberg, Herausgegeben von Alexander Schmitz, Herausgegeben von Bernd Stiegler
Titel
Schriften zur Literatur 1945-1958
Beschreibung
»Der Unterzeichnete hat, obwohl ihm die Gesetzgebung der letzten zwölf Jahre jede publizistische Äußerung wie den Abschluß seines philosophischen Universitätsstudiums unmöglich machte, nicht de ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
10.04.2017
ISBN/EAN
978-3-518-75102-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,99 €
Autor
James Morrow
Titel
Where the Everyday Begins
Untertitel
A Study of Environment and Everyday Life
Beschreibung
Where the Everyday Begins is a study of environment and everyday life. It uses innovative research methods to bear witness to the ways by which environment defines everyday life. And its lively narrat ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
11.10.2017
ISBN/EAN
978-3-8376-4077-9
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
99,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Anja K. Johannsen
Titel
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Untertitel
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller
Beschreibung
Obgleich die Raumdebatte in den Kulturwissenschaften Konjunktur hat, wird selten darüber nachgedacht, wie sich deren Ergebnisse für die analytische Lektüre literarischer Texte nutzbar machen lassen ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.07.2015
ISBN/EAN
978-3-8394-0908-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jörg Noller
Titel
Theorien des Bösen zur Einführung
Beschreibung
Dieser Einführungsband nähert sich dem Bösen auf interdisziplinäre Weise und beleuchtet das Phänomen aus theologischer, philosophischer, ästhetischer, politischer und naturwissenschaftlicher Sic ...mehr
Verlag
Junius Verlag
Erscheinungsdatum
24.09.2019
ISBN/EAN
978-3-96060-095-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Autor
Herausgegeben von Nikolaus Gelpke
Titel
mare Kulturkalender 2023
Beschreibung
Sehnsuchtsort, Projektionsfläche, endloser Quell der Inspiration – das Meer war dem Menschen seit frühester Zeit mehr als ein erforschbares Ökosystem. Es hat philosophische Gedanken genährt und ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ