Eine Geschichte über unseren Einfluss auf andere Menschen, die Kraft des Glaubens und ein weihnachtliches Wunder.
Anrührende Erzählung für die Weihnachtszeit
Wichtige Themen: Unser Einfluss auf a ...mehr
Nachschlagen und mit der FRESCH-Methode richtig schreibenWörterlisten für Klasse 1/2 und Klasse 3/4Verweis-Symbole bei jedem Stichwort in den Wörterlisten zu der jeweiligen Rechtschreibstrategie: S ...mehr
Christine M. Kaiser, Gerhard Sennlaub, Christine Szelenko, Ruth Wolt, Edmund Wendelmuth, Stefan Nagel
Titel
ABC-Freunde - Für das 1. bis 4. Schuljahr - Östliche Bundesländer
Untertitel
Wörterbuch mit Bild-Wort-Lexikon Englisch
Beschreibung
Der erste Abschnitt des Wörterbuchs ist für Lese- und Schreibanfänger/-innen gedacht. Er enthält die Lauttabelle aus Meine Fibel und den dort ausgewiesenen Anfangswortschatz für das 1. Schuljahr ...mehr
Adventskalenderbuch mit Türchen – Wieso gönnen wir uns den Genuss nicht sofort …
Untertitel
24 zauberhafte Adventstage mit Jane Austen
Beschreibung
Ich denke, jeder Mensch hat das Recht, einmal im Leben aus Liebe zu heiraten … Sätze wie dieser aus der Feder von Jane Austen sind der Grund dafür, dass die britische Autorin des 19. Jahrhunderts ...mehr
Das beliebte Lilliput-Wörterbuch für Ruhrpott-Deutsch
Das Langenscheidt Wörterbuch im Miniformat bietet Reisenden und Einheimischen rund 5.000 Stichwörter und Wendungen sowie Wissenswertes über ...mehr
Oma, erzähl mir deine Geschichte: Das Erinnerungsbuch zum Ausfüllen
Untertitel
Ein persönliches und besonderes Geschenk für Großmütter
Beschreibung
Was wäre, wenn du die Geschichte deiner Oma für immer in den Händen halten könntest?
Weißt du, wie deine Oma als kleines Mädchen war? Welche Träume sie damals hatte? Wie sie deinen Opa getroff ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler