Eine sehr kleine Auswahl zum Kennenleren. Aus den berühmten Jahrbüchern der Erotik, "Mein heimliches Auge" als E-Book.
"Mein heimliches Auge" als "Ganzes" gibt es nur in Druckausgabe.mehr
Verlag
konkursbuch
Erscheinungsdatum
04.06.2014
ISBN/EAN
978-3-88769-970-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Autor
Walerij Seliwanow
Titel
Unsichtbare Finger
Beschreibung
Wir würden mit dir segeln in die weiteste tiefste Ferne,
Und dann benommen fliegen, fliegen in den Wolken, fliegen.
Und wir werfen rote Rosen auf unsere kleine Erde,
Als Zeichen des Friedens und Gl� ...mehr
Franz Richard Behrens, Reihe herausgegeben von Jörg Drews, Reihe herausgegeben von Hartmut Geerken, Reihe herausgegeben von Klaus Ramm
Titel
Buchpaket: Franz Richard Behrens Werkausgabe
Untertitel
4 Bände
Beschreibung
Franz Richard Behrens wurde 1895 bei Halle geboren und wuchs in Berlin und Essen auf. 1914 schloss er ein Studium am Lehrerseminar in Hattingen ab. Während seiner Zeit als Frontsoldat im Ersten Weltk ...mehr
Herausgegeben von Charlotte Erpenbeck, Lisa Altmeier, Isabella Benz, Kerstin Cimbal-Marocke, Thea Derado, Roselinde Dombach, Mira Draken, Katharina Gerlach, Astrid Grimm, Ursula Heinrich, Sandra Hlawatsch, Bernhard Horwatitsch, Ellen Kaiser, Karl Otto Kaminski, Barbara Kendöl, Heinz Kirchenmaier, Christiane Kleine, Mena Koller, Ruth Kornberger, Gisela Kruyer, Stefanie Lasthaus, Elena Lidenbrock, Ute Malkowsky-Moritz, Ramona Müller, Werner Münchow, Silvia Nold, Dolores Pieschke, Boris Schneider, Sarah Seyed Abbasi, Katja Siegfried, Caroline Strack, Sigrid A. Urban, Melanie Vogltanz, Elvira Wischniewski
Titel
Grimms Märchen Update 1.1
Untertitel
Froschkönig ungeküsst
Beschreibung
Würden Sie Aschenputtel auf der Straße erkennen? Die Gebrüder Grimm hätten vermutlich ein Problem damit. Die modernen Aschenputtel zeigen Ecken und Kanten, mit denen die Grimms nie gerechnet hätt ...mehr
Das Mittelalter – eine faszinierende Epoche voller Kontraste. Von heroischen Legenden über Robin Hood und William von Baskerville bis hin zu historischen Schilderungen über Pest, Kriege und bahnbr ...mehr
Die Nacht ist mit einer Lichterkette angebunden ans Dunkel. Ein Schäferkarren markiert die Mitte seiner schneeverklärten Landschaft. Weisungsbefugt zeigt der Wipfel des gefällten Baumes in die Gege ...mehr
Gedichte, gereimte Ungereimtheiten und freche Wort- und Gedankenspielereien sind die Inhalte dieses kurzweiligen Lyrik-Bandes. Mal heiter, mal tief- bis hintergründig denkt und erzählt Anne Heesen ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
09.09.2021
ISBN/EAN
978-3-347-33801-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,90 €
Autor
Jade Vivien Vogel
Titel
Die Sonne in der Nacht
Beschreibung
An alle Lesenden und Neugierigen,
In euren Händen befindet sich nun eine Kollektion von 136 poetischen Werken (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch), die ich in den letzten 4 Jahren geschrieben ...mehr
Lukas Wolfgang Börner, Umschlaggestaltung von Sabrina Börner
Titel
Gedichte
Untertitel
Gesammelte Lyrik aus 20 Schaffensjahren
Beschreibung
Eine Sammlung der schönsten Gedichte und Balladen aus 20 Schaffensjahren. Romantisch, erotisch, düster, abgründig oder komisch. Inklusive der beiden bekannten Übersetzungen: „Tomten“ von Vikto ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler