Future Rides (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Edles Design für schnelle luxuriöse Autos
Beschreibung
Tauche ein in eine Welt voller futuristischer Fortbewegung mit unserem exklusiven, mit KI generierten, "Future Rides" Kalender! Erlebe Monat für Monat die atemberaubende Schönheit und Technologie de ...mehr
Alte Schätzchen II (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
diverse Autos/Oldtimer in dynamischer Auflösung und künstlerischer Bildgestaltung
Beschreibung
Autos / Oldtimer mit fotografischer Leidenschaft in dynamischer Auflösung fotografiert und fantasievoll bildlich gestaltet und in Szene gesetzt. Augenschmaus für Oldtimerfans und Liebhaber alter Aut ...mehr
Grand Prix historique de Monaco (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Faszinierende Bilder des historische Grand Prix von Monaco
Beschreibung
Den historische Grand Prix von Monaco gibt es seit 1997. Er findet in Monaco vor dem Formel 1 Grand Prix auf derselben Rennstrecke statt. Die Bilder der historischen Rennwagen sind eine Zeitreise in d ...mehr
Auf Schienen übers Land (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Reizvolle Bahnmotive aus Deutschland und Österreich
Beschreibung
Moderne Bahnen oder alte Dampfloks: Dieser Kalender setzt sie mit reizvollen Ansichten ins Bild. Der Fotograf war in Süddeutschland und im benachbarten Österreich unterwegs.
Hochwertiger Tischkalen ...mehr
il Cinquecento - Details im Fokus - im Look eines legendären Analogfilms (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Details vom Fiat 500 - entwickelt mit Kodak Tri-X 400
Beschreibung
Lassen Sie sich versetzen in die Zeiten des legendären FIAT 500. Die beliebte „Knutschkugel" wird in diesem Kalender präsentiert von einem ebenfalls legendären Analogfilm - dem Kodak Tri-X 400. D ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse