Produire, diffuser et contester les savoirs sur le sexe
Untertitel
Une sociohistoire de la sexualité dans la Genève des années 1970
Beschreibung
Héritière de 1968, la décennie 1970 est couramment pensée comme celle de la libération sexuelle. A l’encontre des interprétations simplificatrices, cet ouvrage apporte un regard critique sur l ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Die „Verkehrte Welt“ gehört zu den seit langem eingeführten Deutungsmustern rituellen Verhaltens. Wie alle Klassiker bedarf auch sie zuweilen der Überprüfung. Diesem Unternehmen ist der vorlie ...mehr
Baron Ernst von Hesse-Wartegg war Weltreisender, Reiseschriftsteller und anerkannter Wissenschaftler, der im ausgehenden 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Das Buch zeichnet das Le ...mehr
Bearbeiter (sonst.): Clemens Graf von Looz-Corswarem
Titel
Das Kollegiatstift St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld. Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 12
Beschreibung
Über acht Jahrhunderte war das Stift Münstermaifeld einer der bedeutendsten kirchlichen Mittelpunkte der Vordereifel. Schon im Frühmittelalter an einem ehemaligen römischen Siedlungsplatz im Maife ...mehr
Das Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs
Untertitel
nebst den grundlegenden Bestimmungen ü die Versassung der Deutschen Reichspost
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
13.08.2013
ISBN/EAN
978-3-642-94293-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Lutz Hoeth
Titel
Die Wiederbewaffnung Deutschlands in den Jahren 1945-1958 und die Haltung der Evangelischen Kirche
Beschreibung
Zur Person:
Lutz Hoeth wurde 1943 geboren. Nach dem Studium der Elektrotechnik war er in verschiedenen Bereichen der Siemens AG als Elektroingenieur tätig. Durch Verlagerung der Produktion in das Aus ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.