Mediterrane Gelassenheit und Lebensfreude verkörpern die Valencianos, in ihrer südspanischen Stadt zwischen Mittelmeer, Orangen- und Reisfeldern.
...mehr
MARCO POLO Reiseführer Rotterdam & Den Haag, Delft
Untertitel
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Dynamische Städte und weite Dünenlandschaften: Mit dem MARCO POLO Reiseführer maximal einfach nach Rotterdam, Den Haag und Delft
 Hier sin ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Traumhafte Strände und duftende Lavendelfelder: MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste & Dalmatien Tausend Inseln im glasklaren Meer, Städte aus weißem Stein, dazu mediterran-lockeres Flair ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Urlaub an Traumküsten: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Italien Süd entdecken Baden, tauchen, wandern: Italiens Süden bietet Abwechslung pur! Hier regieren die Kontraste: unendliche Küsten, urtüml ...mehr
Die schönsten Routen durch Norwegen, Schweden und Finnland
Beschreibung
Der Wohnmobil-Tourguide Nordkap ist der ideale Begleiter für alle, die ihren Wohnmobilurlaub in Skandinaviens Norden individuell und entspannt planen möchten. Mit fünf detaillierten Routenvorschlä ...mehr
Velkommen til København! Seit Jahren sind die Dänen die glücklichsten Menschen der Welt. Kein Wunder, dass auch Kopenhagen diese wunderbare Leichtigkeit des Seins versprüht. Dänische Hygge verbin ...mehr
»WrocLove« nennen die Breslauer ihre Stadt Wroclaw liebevoll, ihr Venedig Polens, ihre Zwergensiedlung mit Puppentheater und Königsschloss, Heimat von Nobelpreisträgern und Zi ...mehr
Die Stadt der Lichter, der Liebe und der Literatur – entdecken Sie den Charme der französischen Hauptstadt Paris. Erleben Sie mit unserem Reiseführer einzigartige Sehenswürdigkeiten und beginnen ...mehr
Helsinki boomt! Breite Boulevards und enge Hinterhöfe, schweißtreibende Saunabesuche und kühle Getränke in angesagten Bars, postmoderne Architektur und klassizistische Häuserfassaden – das Zent ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler