Krüss-Klassiker
Einfache, lustige Verse für die KleinstenIdeal für kleine KinderhändeNostalgisch-zeitlose Illustrationen von Erika Meier-Albert
Es brennt nicht überall wo es raucht - die Geschich ...mehr
Aus dem Amerikanischen von Seraina Maria Sievi. Illustriert von Kevin Hawkes. Ab 4 Jahre
Beschreibung
Was tun, wenn plötzlich ein Löwe in der Bibliothek auftaucht? Für die Bibliothekarin ist klar, er muss sich an die Regeln halten: Kein Brüllen, kein Rennen! Und tatsächlich verhält er sich vorbi ...mehr
Wir betreuen unseren Klassenfisch - Band 3 der Penelope-Reihe
Untertitel
Wie Penelope Rex mutig einen Goldfisch versorgte und ihre Angst besiegte. Lustiges Kinderbuch ab 4, das hilft, das kindliche Selbstvertrauen zu stärken
Beschreibung
Vom Umgang mit Angst: Was tun mit einem Goldfisch, der gefährlich sein könnte?
Die Klasse von Penelope Rex hat ein neues Klassentier. Alle anderen freuen sich, den kleinen Goldfisch übers Wochenen ...mehr
Ein Bilderbuch aus Südamerika. Illustriert von Armando Fonseca, Amanda Mijangos und Juan Palomino. Übersetzt von Jochen Weber. Ab 5 Jahre
Beschreibung
Ist das Meer ein Raum, eine Fläche oder eine Linie? Wo schläft der Tintenfisch, wenn er müde ist? Und träumt er dann von einem Wal? Und wenn wir schon dabei sind: Wiegt der Wal so viel wie Wasser? ...mehr
Komm mit auf große Entdeckungstour durch eine der ältesten Städte Deutschlands.
In Trier ist viel los: Beobachte das bunte Treiben der Menschen und schaue dabei zu, wie sich die Stadt und die Natu ...mehr
George Johansson, Illustriert von Jens Ahlbom, Übersetzt von Angelika Kutsch
Titel
Willy Werkel baut ...
Untertitel
ein Auto /ein Schiff/ ein Flugzeug
Beschreibung
Willy Werkel ist neugierig: Was befindet sich am Ende des langen Weges, der bei seinem Haus beginnt? Und Willy ist ein Sammler: alte Apparate, Ersatzteile, Werkzeuge häufen sich auf seinem Hof. Da be ...mehr
Übungen, die Kinder beruhigen - Bilderbuch über Achtsamkeit, Entspannung und zur Stärkung des Selbstwertgefühls für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
So entspannt wie Tiger, Maus und Elefant!Unseren schnelllebigen Alltag zu meistern ist oftmals gar nicht so leicht! Ständig müssen Dinge erlebt, erkundet und entdeckt werden und von überall prassel ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse